Psychische Gesundheit

Gesundheit
Alkoholismus – Symptome, Gefährdung und Behandlung bei Alkoholabhängigkeit
Alkohol ist ein fixer Bestandteil unserer Gesellschaft. Ein gefährlicher. Etwa 350.000 bis 400.000 Menschen in Österreich sind Alkoholiker:innen – und viele weitere gefährdet ebenfalls alkoholkrank zu...

Gesundheit
Warum wir Langeweile brauchen
Wir können uns nicht mehr richtig fadisieren. Dabei braucht unser Gehirn Langeweile, um kreativ zu werden. Zudem sollen Frust und Langeweile sozialer machen und sich langfristig positiv auf die Entwic...

Gesundheit
Perfektionismus erkennen und überwinden
"Einen gesunden Perfektionismus gibt es nicht", stellt der Wiener Psychiater und Neurowissenschafter Dr. Dr. Raphael Bon...

Gesundheit
Demenz: Formen, Symptome, Verlauf & Behandlung
Rund 140.000 Menschen in Österreich leiden laut dem im Juli 2022 erschienenen "Demenzbericht" an Demenz. Bis zum Jahr 20...

Gesundheit
Depression erkennen & behandeln [Fakten & Experten-Tipps]
Woran erkenne ich eine Depression? Ab wann brauche ich Medikamente? Und wer ist besonders gefährdet? Prof. Johannes Wancata, Leite...

Gesundheit
Borderline: Ursachen, Symptome, Diagnose & Therapie
Ein Leben mit dem Borderline-Syndrom ist ein Leben zwischen den Extremen. Die Psychotherapeutin Mag. Nicole Trummer erklärt, woran...

Gesundheit
Asperger-Syndrom: Was ist das & wie erkennt man es?
Ein simples Gespräch ist für sie oft der reinste Kraftakt. Veränderungen bringen sie mitunter komplett aus dem Konzept. Dafür erzi...

Gesundheit
ADHS: So lebt es sich als Erwachsener mit dem "Zappelphilipp-Syndrom", Symptome, Diagnose & Therapie
ADHS, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Ein Begriff, der stets mit dem Bild des zappeligen Kindes assoziiert wird. Da...

Gesundheit
Work-Life-Balance: Karriere und Privatleben in Einklang bringen [Tipps & Test]
Oft wird von Work-Life-Balance gesprochen. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Plus: Tipps zur Verbesserung der Work-Life-Bala...