News Logo
ABO

Menschen

  1. Home
  2. Aktuell
  3. Menschen
125 Jahre Frauen im Medizinstudium: Von den ersten Studentinnen bis zur Mehrheit
Menschen

125 Jahre Frauen im Medizinstudium: Von den ersten Studentinnen bis zur Mehrheit

1900 öffnete die Universität Wien erstmals ihre Hörsäle für Medizinstudentinnen. Autorin Birgit Kofler-Bettschart erinnert in ihre...
Robert F. Hammerstiel: „In der Fotografie trifft Wahrheit auf Lüge“
Menschen

Robert F. Hammerstiel: „In der Fotografie trifft Wahrheit auf Lüge“

In seinen von vermeintlicher Perfektion gezeichneten Fotografien ergründet der Konzeptkünstler Robert F. Hammerstiel menschliche S...
Essl und Fleischhacker sprechen über Nitsch
Menschen

Essl und Fleischhacker sprechen über Nitsch

Am 18. Oktober 2025 wird sich Karlheinz Essl mit Michael Fleischhacker im Nitsch Museum über die Ausstellung „Mein Nitsch“ und sei...
Leopold Ganzers abstrakte Welt
Menschen

Leopold Ganzers abstrakte Welt

Ein Künstler sieht anders: Leopold Ganzer (1929-2008) erzählt in seinem Œuvre vor allem von imposanter Landschaft und pittoresker ...
Spitzentöne zwischen Politik und Oper: Giacomo Aragall geehrt
Menschen

Spitzentöne zwischen Politik und Oper: Giacomo Aragall geehrt

Den Irrwitzigkeiten überforderter Politik und bedrohlich steigender Aggressivität in Kunstbelangen entkomme ich auch heute nicht g...
Manfred Hebenstreit, der Reisende
Menschen

Manfred Hebenstreit, der Reisende

Zwischen Himmel, Erde und Wasser – die abstrahierten Bildwelten des Künstlers Manfred Hebenstreit entführen an entlegene Orte. Get...
Köhlmeier trifft Dornhelm: Der Blick aus dem Spiegel
Menschen

Köhlmeier trifft Dornhelm: Der Blick aus dem Spiegel

Pas de deux in der hohen Liga: Der Schriftsteller Michael Köhlmeier traf den ihm endlos befreundeten Filmregisseur Robert Dornhelm...
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER