Wirtschaft

Wirtschaft
Austro-Rezession: Auch Ifo-Chef empfiehlt Lohnzurückhaltung
Der Chef des deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo), Clemens Fuest, sieht insgesamt eine große Reihe an Problemen in der österreichischen, deutschen und europäischen Wirtschaft, die zuletz...

Wirtschaft
Werner Pamminger: Wirtschaftskraft und Innovation in Oberösterreich
Wie Clusterpolitik Oberösterreich stärkt

Wirtschaft
Renaissance der Börsen: Europäische Aktien holen auf
Nach Jahren des Rückstands zeigen Europas Märkte wieder Stärke – und könnten auf längere Sicht von Strukturwandel, Regulierungskor...

Wirtschaft
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
Tech-Milliardär Elon Musk lässt die Online-Plattform X in seiner KI-Firma xAI aufgehen. Die überraschende Übernahme wurde per Akti...

Wirtschaft
KTM - 100 Mio. Euro bis Montag nötig
Mit einer Finanzspritze von 50 Mio. Euro vom indischen Miteigentümer Bajaj hat der insolvente Motorradhersteller KTM am 17. März w...

Wirtschaft
Fiskalrat rät zu Zurückhaltung bei Lohnverhandlungen
Während die Wirtschaftsleistung in den vergangenen Jahren geschrumpft ist, sind die verfügbaren Einkommen gestiegen. Bei den bevor...
Wirtschaft
Austro-Zulieferer von Auto-Zöllen nicht "deutlich" betroffen
Die jüngst angekündigten US-Zölle auf Autos dürften Österreichs Auto-Zulieferindustrie "nicht sehr deutlich treffen", wie Dietmar ...

Wirtschaft
Grasser: OGH mit schriftlicher Urteilsausfertigung am Zug
Nach den Schuldsprüchen am Obersten Gerichtshof (OGH) im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und weitere...

Wirtschaft
„BuyFromEU“: Ist ein Leben ohne US-Produkte möglich?
iPhones bleiben in der Schublade, Starbucks-Becher im Regal und Teslas beim Händler: Seit Trump Europa mit Strafzöllen provoziert,...