News Logo
ABO

Energie

  1. Home
  2. Energie
Umweltfreundlich Heizen mit Fernwärme in Österreich? Vorteile & Nachteile
Umwelt

Umweltfreundlich Heizen mit Fernwärme in Österreich? Vorteile & Nachteile

Wärme entsteht an allen unterschiedlichsten Orten, wie zum Beispiel in Müllverbrennungsanlagen, als Abwärme in Kraftwerken oder be...
fracking
Umwelt

Fracking: Die umstrittene Methode zur Erdgas-Gewinnung

Fracking ist ein oft kritisiertes Verfahren zur Förderung von unkonventionellem Erdgas. Zwar können durch Fracking zusätzliche Ene...
Heizstrahler, Heizlüfter oder Infrarotstrahler
Immobilien

Heizstrahler, Heizlüfter oder Infrarotstrahler - Was ist besser und worauf achten?

Bei der Wahl einer elektrischen Heizquelle stellt sich oft die Frage: Was ist besser? Ein Heizstrahler, ein Heizlüfter oder ein In...
Erneuerbare Energien: Windkraft
Umwelt

Erneuerbare Energien: Von Biomasse über Solarenergie bis zur Windkraft

Ziel der EU ist es, bis 2050 klimaneutral zu werden, also keine Nettoemissionen mehr zu verursachen. Ein wichtiger Schritt dahin i...
Heizen: Eine Heizung mit Euro-Scheinen darauf.
Immobilien

Heizen: Heizungsarten, Heizkosten und Umweltfreundlichkeit

Jedes Jahr im Herbst und Winter wird das Thema Heizen wieder relevant - vor allem dann, wenn die Energiepreise steigen. Dabei sind...
Strom-Umspannwerke-Strompreise-Merit-Order-Prinzip
Umwelt

Das Merit-Order-Prinzip: Schuld an hohen Strompreisen?

Die Strompreise explodieren. Aber warum? Zu einem wesentlichen Teil ist das dem sogenannten Merit Order-Prinzip geschuldet, wonach...
Strommast, Strompreise, Strommarkt
Umwelt

Strompreis: So funktioniert der Strommarkt

Der Ukraine-Krieg und die Abhängigkeit Europas von russischem Gas haben die Strompreise nach oben getrieben. Energieexperte Wolfga...
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER