Bürgerservice

Bürgerservice
Korridorpension in Österreich: Vorzeitig in Pension mit Abschlägen
Die Korridorpension ist die Möglichkeit, ein paar Jahre vor dem erreichten Pensionsalter in Österreich in Pension zu gehen. Allerdings mit finanziellen Abschlägen. Für Frauen ist die Korridorpension e...

Bürgerservice
Bausparen: Lohnt sich ein Bausparvertrag noch?
Bausparen ist eine Kombination aus Sparvertrag und Immobiliendarlehen und gilt als flexible und sichere Anlageform mit Zinsen zwischen 0,6 und 3 Prozent. In Österreich genießt der Bausparvertrag nach ...
Bürgerservice
Steuerausgleich: 11 Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung
Der jährliche Steuerausgleich steht ins Haus. Auch heuer wieder kann die Arbeitnehmerveranlagung ganz einfach über die Seite Finan...

Bürgerservice
Karenz: Bei welchem Modell man wie viel Kinderbetreuungsgeld bekommt
Wer in Karenz geht, erhält nicht automatisch Kinderbetreuungsgeld. Welche Modelle es für werdende Eltern gibt, was es an Formalitä...

Bürgerservice
Was feiern wir an Mariä Empfängnis?
Am 8. Dezember ist Mariä Empfängnis. Doch was genau wird an diesem Tag eigentlich gefeiert? Das steckt hinter dem Feiertag.

Bürgerservice
Pendlerpauschale: Wer wie viel für das Pendeln bekommt
Personen, die zwischen Arbeitsplatz und Wohnung hin und her pendeln müssen, denen steht ein Pendlerpauschale beziehungsweise ein P...

Bürgerservice
Berufsunfähigkeitsversicherung: Auf was ist zu achten?
Eine schwere Krankheit oder ein Arbeitsunfall kann jede Person treffen und dazu führen, dass man die Erwerbsfähigkeit verliert. Ei...

Bürgerservice
Einkommensteuer: Welche Einkünfte steuerpflichtig sind
Insgesamt umfasst die Einkommensteuer sieben verschiedene Einkunftsarten. Sie gilt sowohl für Selbstständige als auch Angestellte....

Bürgerservice
Nachkauf von Versicherungszeiten
Ausbildungszeiten werden bei der Pensionsberechnung außer Acht gelassen. Man kann aber Sozialversicherungsbeiträge nachzahlen und ...