Bürgerservice

Bürgerservice
Warum feiern wir Nationalfeiertag?
Was in Österreich hinter dem freien Tag steckt und wie der Nationalfeiertag, der 26. Oktober, auch "Tag der Fahne" genannt, gefeiert werden kann.

Bürgerservice
Testament und Erben:So wird es richtig gemacht
Wie schreibt man eigentlich ein Testament? Was muss man beachten? Und braucht es überhaupt einen Notar als Zeugen? Wichtige Fragen, die es zu beantworten gilt, um selbst zu bestimmten, was nach dem ei...

Bürgerservice
Flugausfall: Welche Entschädigung steht mir zu?
Ausgefallene Flüge, überfüllte Züge: Für viele Menschen beginnt der Urlaub aktuell alles andere als geplant. Welche Rechte haben B...

Bürgerservice
Schulen: Wie das Schulsystem in Österreich aufgebaut ist
Nach der Volksschule stehen Eltern zunächst vor der Wahl: Mittelschule oder Gymnasium? Wie das Schulsystem aufgebaut ist, welche M...

Bürgerservice
Im Dunkeln
Immer mehr Experten warnen vor einem Blackout. Der Großteil der Bevölkerung ist auf einen großflächigen Stromausfall nicht vorbere...

Bürgerservice
Atomunfall: Wie man sich im Notfall verhält
Was passiert bei einem Atomunfall? Wie verhält man sich im Notfall und welche Schutzmaßnahmen gibt es? Antworten auf diese und and...

Bürgerservice
Was ist Föderalismus und welche Bedeutung hat er?
Wenn hierzulande politisch etwas nicht nach Plan läuft, ist der Schuldige oft schnell gefunden: der Föderalismus. Mag diese Kritik...

Bürgerservice
Atombombe: Das richtige Verhalten bei einem Atomangriff
Wie funktioniert eine Atombombe? Welche Auswirkungen hat die Explosion? Plus: Das richtige Verhalten bei einem Atomangriff und was...
![Krisenvorsorge - Alles zur Krisenvorsorge [mit Prepper-Checkliste]](https://files.fairu.app/9b27ba88-ca9f-44cb-9d1a-ededd3148fe0/e43e24a45e9822aba94efe8c6ab467bd620837a0.jpg?width=2560&quality=75)
Bürgerservice
Alles zur Krisenvorsorge [mit Prepper-Checkliste]
Was benötigt man im Krisenfall? Welche Lebensmittel und Ausrüstung sollte man unbedingt vorrätig haben? Und was gilt es sonst noch...