News Logo
ABO

Bürgerservice

  1. Home
  2. Leben
  3. Bürgerservice
Ostern
Bürgerservice

Ostern: Die Bedeutung des christlichen Festes

Zahlreiche Menschen weltweit feiern jedes Jahr Ostern. Das christlich geprägte Osterfest entspringt einem uralten Brauchtum. Woher...
Der ORF ersetzt die GIS-Gebühr durch die Haushaltsabgabe.
Bürgerservice

Haushaltsabgabe: Was sich mit dem neuen ORF-Beitrag ändert

Mit 1. Jänner 2024 löste die Haushaltsabgabe als "ORF-Beitrag" die an den Besitz eines Empfangsgeräts gekoppelte Rundfun...
Stethoskop auf Euroscheinen
Bürgerservice

Sozialversicherung: Was tun, wenn die Krankenkasse nicht zahlt?

Nicht jede medizinische Leistung wird von der Krankenkasse - seit Anfang 2020 Österreichische Gesundheitskasse genannt - gedeckt. ...
Beschädigtes Notebook: Wann die Gewährleistung greift.
Bürgerservice

Gewährleistung in Österreich: Fristen, Geld zurück und Unterschied zur Garantie

Die Gewährleistung in Österreich ist die gesetzlich vorgeschriebene Haftung der Übergeber:innen von Waren oder Dienstleistungen fü...
Bürgerservice

Pendlerpauschale: Wer wirklich davon profitiert

Die Regierung will Pendler um 400 Mio. Euro entlasten. Das Wifo hatte ausdrücklich davon abgeraten. Der Grund: Die Erleichterung k...
Freiheitsstrafen:Geld oder Häfn
Bürgerservice

Freiheitsstrafen:Geld oder Häfn

Wer zu laut gefeiert oder falsch geparkt hat, dem drohen ärgerliche Geldstrafen. Doch für viele Menschen enden solche Vergehen nic...
Apostel Fresko
Bürgerservice

Allerheiligen: Was hinter dem Feiertag steckt

Der 1. November, besser bekannt als Allerheiligen, gilt als hoher Festtag. Aber warum eigentlich? Und was unterscheidet ihn von Al...