News Logo
ABO

Bürgerservice

  1. Home
  2. Leben
  3. Bürgerservice
Inflation
Bürgerservice

Inflation: Ursachen für den allgemeinen Preisanstieg

Die Inflation in Österreich ist im Jahr 2022 auf Rekordhöhen gestiegen. 2023 und 2024 ist sie zwar wieder gesunken, aber Österreic...
Eine Frau hält ein Handy in der Hand
Bürgerservice

Katastrophenalarm "AT-Alert" auf Handys wird getestet

Der "AT-Alert" des Innenministeriums, der automatisch vor Katastrophen warnen soll, geht ab 9. September in die finale T...
tabuthema-pensionen
Bürgerservice

Tabuthema Pensionen: DU zahlst

Über kaum etwas wird in Österreich so wenig – und wenn, dann unsachlich – diskutiert wie über die Zukunft des Pensionssystems: Pol...
Ostern
Bürgerservice

Ostern: Die Bedeutung des christlichen Festes

Zahlreiche Menschen weltweit feiern jedes Jahr Ostern. Das christlich geprägte Osterfest entspringt einem uralten Brauchtum. Woher...
Der ORF ersetzt die GIS-Gebühr durch die Haushaltsabgabe.
Bürgerservice

Haushaltsabgabe: Was sich mit dem neuen ORF-Beitrag ändert

Mit 1. Jänner 2024 löste die Haushaltsabgabe als "ORF-Beitrag" die an den Besitz eines Empfangsgeräts gekoppelte Rundfun...
Stethoskop auf Euroscheinen
Bürgerservice

Sozialversicherung: Was tun, wenn die Krankenkasse nicht zahlt?

Nicht jede medizinische Leistung wird von der Krankenkasse - seit Anfang 2020 Österreichische Gesundheitskasse genannt - gedeckt. ...
Beschädigtes Notebook: Wann die Gewährleistung greift.
Bürgerservice

Gewährleistung in Österreich: Fristen, Geld zurück und Unterschied zur Garantie

Die Gewährleistung in Österreich ist die gesetzlich vorgeschriebene Haftung der Übergeber:innen von Waren oder Dienstleistungen fü...
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER