News Logo
ABO

Umwelt

  1. Home
  2. Leben
  3. Umwelt
Nachhaltig bauen mit Natursteinen
Umwelt

Natursteine: Die Vorteile von Marmor, Granit oder Sandstein-Platten

Natursteine haben viele Vorteile. Sie können ein großer Bestandteil zu nachhaltigerem Bauen sein. Zudem sind in der Regel widersta...
Ökologischer Fußabdruck
Umwelt

Der ökologische Fußabdruck: Wie man ihn berechnet - und verbessert

Der ökologische Fußabdruck misst den menschlichen Verbrauch der biologischen Kapazitäten unseres Planeten und ist ein wichtiger In...
Carsharing
Umwelt

Carsharing: Ein Auto für viele Nutzer

Beim Carsharing, zu Deutsch Autoteilen, besitzt man das Auto nicht selbst, sondern teilt es sich mit anderen. Es ist eine günstige...
Lebensmittel
Umwelt

Foodsharing: Damit Lebensmittel nicht im Müll landen

Die Verschwendung von Lebensmitteln beginnt oft schon auf dem Feld - wenn "unschönes" Gemüse einfach entsorgt wird - und...
Strompreise steigen: Strompreisbremse wurde fixiert
Umwelt

So funktioniert die Strompreisbremse

Die Strompreisbremse bzw. Stromkostenbremse soll die Menschen in Österreich aufgrund der stark angestiegenen Stromkosten finanziel...
Umweltfreundlich Heizen mit Fernwärme in Österreich? Vorteile & Nachteile
Umwelt

Umweltfreundlich Heizen mit Fernwärme in Österreich? Vorteile & Nachteile

Wärme entsteht an allen unterschiedlichsten Orten, wie zum Beispiel in Müllverbrennungsanlagen, als Abwärme in Kraftwerken oder be...
fracking
Umwelt

Fracking: Die umstrittene Methode zur Erdgas-Gewinnung

Fracking ist ein oft kritisiertes Verfahren zur Förderung von unkonventionellem Erdgas. Zwar können durch Fracking zusätzliche Ene...
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER