News Logo
ABO

Umwelt

  1. Home
  2. Leben
  3. Umwelt
E-Fuels, synthetische Kraftstoffe
Umwelt

E-Fuels: Wie nachhaltig synthetische Kraftstoffe sind [Experten-Interview]

Der Maschinenbauingenieur Christian Beidl ist zwar Steirer, lehrt aber an der TU Darmstadt, wo er Wirkung und Umweltverträglichkei...
treibhauseffekt
Umwelt

Treibhauseffekt: Wie Treibhausgase die Erde erwärmen

Unsere Erde erwärmt sich derzeit schneller, als es gut ist. Durch den Treibhauseffekt steigen die Temperaturen. Das Pariser Klimas...
Sujet für Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz
Umwelt

Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG): Förderungen dem Klima zuliebe

Bis 2030 soll Österreichs Strom vollständig aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen werden, bis 2040 soll die gesamte Wirtschaft ...
Fridays for Future Bewegung - Demo - Greta Thunberg
Umwelt

Fridays for Future: Ziele, Demos und wer dahinter steckt

Fridays for Future ist zum Symbol der Unzufriedenheit junger Menschen geworden, die Angst um ihre Zukunft haben. Die von Greta Thu...
EU-Taxonomie
Umwelt

EU-Taxonomie: Was die Verordnung für nachhaltiges Wirtschaften regelt

Die EU Taxonomie schafft eine gemeinsame Sprache für klimafreundliche Wirtschaftsaktivitäten. Mit ihr sollen Greenwashing verhinde...
Atomkraftwerk
Umwelt

Atomkraftwerk: Wie gefährlich die Kernenergie ist

Im Gegensatz zum Kohlekraftwerk fällt bei einem Atomkraftwerk (AKW) im Betrieb deutlich weniger CO2 an. Dennoch ist die Atomkraft ...
Wasserstoff-Zeichen auf dem Zapfventil einer Wasserstoff-Tankstelle.
Umwelt

Wasserstoff: Herstellung, Verwendung und Zukunft

Wasserstoff ist ein Energieträger, der als Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Erdgas, Erdöl oder Kohle genannt wird. Auch Ös...
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER