Psychische Gesundheit

Gesundheit
Das Geheimnis einer glücklichen Beziehung
Eine Beziehung ist kein Selbstläufer. Das zeigt allein schon die Scheidungsrate, die in Österreich derzeit bei 40 Prozent liegt. Dennoch ist es nicht unmöglich, gemeinsam alt zu werden - und dabei auc...

Gesundheit
Hochstapler-Syndrom: Halten Sie sich für einen intellektuellen Betrüger?
Das Impostor Phänomen, oft auch Hochstapler-Syndrom genannt, ist weit verbreitet. Umso überraschender, dass kaum jemand darüber Bescheid weiß. Was es damit auf sich hat, wer betroffen ist und was man ...

Gesundheit
Spielsucht: Ab wann ist Spielen krankhaft?
Die Folgen der Spielsucht sind mitunter verheerend. Nicht nur für Betroffene, sondern auch für deren Familie. Ab wann Spielen zur ...

Gesundheit
"Sucht kann eine echte Chance sein"
Über 1,2 Millionen der Österreicher sind nikotinsüchtig. 835.000 leiden an Kaufsucht und immerhin 370.000 sind alkoholabhängig, wi...

Gesundheit
Offene Beziehung: Er will, sie nicht. Was tun?
Was tun, wenn der Partner eines Tages den Wunsch nach einer offenen Beziehung äußert? Der Paartherapeut Dr. Christian Gutschi gibt...

Gesundheit
Wie viel Sex ist eigentlich normal?
Habe ich zu wenig Sex? Eine Frage, die nicht wenige Menschen beschäftigt. Doch was ist "zu wenig"? Und was ist "nor...

News
Mein Partner sagt mir nicht, wie viel er verdient
Nicht jeder weiß, wie viel der eigene Partner verdient. Warum macht manch einer ein Geheimnis aus seinem Einkommen? Der Paartherap...

News
20 Anzeichen dafür, dass Sie Ihr Leben im Griff haben
Sie haben das Gefühl, dass in Ihrem Leben - ganz im Gegensatz zu dem Ihrer Freunde - rein gar nichts weitergeht? Höchste Zeit, Sie...

Gesundheit
Was wirklich gegen Nägelbeißen hilft
Nägelbeißen - ein weit verbreitetes Phänomen. Es wird geknabbert, was das Zeug hält. Auch wenn der Nagel schon bis zu seinem Ansat...