Technik

Technik
Basler Studie rüttelt an gängiger Schlaganfall-Behandlung
Eine neue Studie des Universitätsspitals Basel stellt die weltweite Behandlungspraxis von Patientinnen und Patienten mit Schlaganfällen in Frage. Bei kleineren Schlaganfällen nützte ein Katheter nicht...

Technik
Schweizer Forscher entwickeln neuen Quantensimulator
Schweizer Forschende haben im Labor von Google einen neuen Quantensimulator mitgebaut. Der digital-analoge Simulator könne physikalische Prozesse wie etwa die Verteilung von kalter Milch in heißem Kaf...

Technik
"Animal Well": Ein Brunnen voller Mystery
Ein unterirdisches Labyrinth mit Tieren: Das ist "Animal Well". Aber in dem Game steckt noch mehr. In den Tiefen warten Rätsel, Ho...

Technik
Bundesmuseen freuten sich 2024 erneut über Besucherrekord
Die Bundesmuseen haben mit knapp 7,8 Millionen Besuchen im Jahr 2024 den besten Wert bisher erreicht. Exakt 7,771.555 Gäste wurden...

Technik
Ars Electronica war 2024 gut besucht und gut vernetzt
Ars Electronica blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Rekord mit 112.000 Besuchen beim Festival, Tausende Einreichungen b...

Technik
Wissenschafter warnen vor FPÖ-geführter Regierung
Eine FPÖ-geführte Regierung stehe liberaler Demokratie entgegen und würde Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Minderheitenschu...

Technik
Prinz Eugens Büchersammlung nun für jeden zugänglich
Prinz Eugen von Savoyen war nicht nur ein erfolgreicher Kriegsherr und imposanter Bauherr, sondern auch ein bemerkenswerter Mäzen ...

Technik
Gute Trainierbarkeit hält Hunde jung
Soziale und kognitive Fähigkeiten von Hunden nehmen trotz lebenslangem Training ab, zeigte im Jahr 2020 ein Forscherteam der Veter...

Technik
Üble Nachrede: "Plagiatsjäger" rechtskräftig verurteilt
Der Medienwissenschaftler und selbsternannte "Plagiatsjäger" Stefan Weber ist nun auch in zweiter Instanz wegen übler Nachrede zu ...