Technik

Technik
Wozu ist der USB-Anschluss am Router da?
Was schließe ich wohl hier an? Viele Router haben einen, manchmal zwei USB-Anschlüsse an der Rückseite. Damit lassen sich einige praktische Dinge im Heimnetz erledigen. Vom geteilten Drucker, zum Fami...

Technik
Lehrer-Studie: Schon jetzt fast flächendeckend Handyregeln an Schulen
Kärnten plant an Volksschulen ein Handyverbot während des Unterrichts, in der Steiermark soll es bis zur 7. Schulstufe gelten und auch Wiens NEOS-Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr plädiert für ein...

Technik
Papst Pius XII. bekam im Zweiten Weltkrieg 10.000 Briefe von Juden
Im Zweiten Weltkrieg hat der damalige Papst Pius XII. nach ersten Erkenntnissen einer neuen Studie 10.000 Bittbriefe verfolgter Ju...

Technik
Immer mehr winzige Plastikteilchen im menschlichen Körper
Winzige Kunststoffteilchen sammeln sich zunehmend stärker in Geweben des menschlichen Körpers an. Ein US-Forschungsteam hat in Leb...

Technik
Forscher wollen industrielle CO2-Emissionen in feste Materialien umwandeln
Die Klimaneutralität ist eine Mammutaufgabe für die Industrie. Viele Bereiche, etwa in der Herstellung von Zement oder Feuerfestpr...

Technik
Risse im grönländischen Eisschild wachsen immer schneller
Die Gletscherspalten im grönländischen Eisschild vergrößern sich immer rasanter. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie einer interna...

Technik
Akademiker-Arbeitslosenquote seit Jahrzehnten "niedrig"
Die Akademiker-Arbeitslosenquote ist laut Arbeitsmarktservice (AMS) seit Jahrzehnten "ausnehmend stabil auf einem niedrigen Niveau...

Technik
Valentin Unger erhält Vanessa Preger-McGillivray-Preis
Der Vanessa Preger-McGillivray-Preis der Universität für angewandte Kunst Wien und der Stadt Wien geht heuer an Valentin Unger. Er...

Technik
ÖH-Wahl - Termin für 13. bis 15. Mai fixiert
Die Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) finden von 13. bis 15. Mai statt. Dieser Termin ist von Bildungsminist...