Technik

Technik
Steinzeitlicher Mammut-Schlachtplatz in NÖ entdeckt
Archäologen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) haben in Langmannersdorf (NÖ) einen steinzeitlichen Schlachtplatz für Mammuts entdeckt. Bei Ausgrabungen in dem nordöstlich von St. P...

Technik
Lauter als eine Turbine: Das "Plopp" beim Öffnen einer Bügelflasche
Das satte "Plopp" einer Bügelflasche hat wissenschaftlich viel zu bieten, wie ein Forschungsteam um den Physiker Max Koch von der Universität Göttingen berichtet. Beim "Plopp" schwingt das Gas im Flas...

Technik
Neue Technologie soll Zahl der Versuchstiere reduzieren
Mit einer neuen Technologie wollen Forschende der Universität Zürich die Zahl der Versuchstiere in der Medikamentenentwicklung red...

Technik
Gates: US-Regierung soll internationale Gesundheitsprogramme erhalten
Microsoft-Mitgründer Bill Gates setzt sich bei der US-Regierung für die Fortführung internationaler Gesundheitsprogramme ein. In d...

Technik
Eltern überschätzen offenbar Widerstandsfähigkeit der Kinder
Eine zweite Erhebung im Rahmen der Post-Covid Kinderstudie der Medizinischen Universität Innsbruck hat erneut bedenkliche Ergebnis...

Technik
Photoinstitut Bonartes beurteilt die Bücher nach dem Einband
Marktschreierische politische Propaganda erschien über Jahrzehnte als ein Relikt der Vergangenheit, ist einem Menschen des Jahres ...

Technik
Wenn's kreucht und fleucht: NHM-Schau zu ungebetenen Museumsgästen
Es sind ungeliebte Besucher in Museen, fehlt Kleidermotten, Brotkäfern, Silberfischchen und Co doch jeglicher Respekt vor den wert...

Technik
Christiane Spiel neue Unirat-Vorsitzende in Leoben
An der Montanuniversität Leoben gibt es einen Wechsel an der Spitze des Universitätsrats: Christiane Spiel ist die neue Vorsitzend...

Technik
Batterie leer: Ende der Mission "Blue Ghost"
Nach rund zwei Wochen auf der Mondoberfläche sind die Batterien des kommerziellen Landers "Blue Ghost" wie geplant leer und die Mi...