Politik
EGMR verurteilt Italien wegen Giftmüll im "Feuerland"
Die italienischen Behörden gefährden laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) die Gesundheit der Bewohner der "Terra dei Fuochi" (Feuerland). Dabei handelt es sich um ...
Gesundheitsausgaben stiegen 2023 überdurchschnittlich
Die Gesundheitsausgaben in Österreich sind 2023 laut Statistik Austria überdurchschnittlich gestiegen. Insgesamt 52,8 Mrd. Euro wurden von öffentlicher und privater Seite für Gesundheit ausgegeben. Da...
Strache will mit seinem "Team HC" in den Wiener Landtag
Der ehemalige FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache will bei der Wien-Wahl "als Außenseiter überraschen" und in den Lan...
AEJ: "Bedrohungen" für Medienfreiheit in Mitteleuropa
Die Vereinigung Europäischer Journalistinnen und Journalisten (AEJ) zeigt sich besorgt über aktuelle Bedrohungen und Einschränkung...
Koalitions-Untergruppen verhandeln nach Cheftreffen weiter
Nicht den großen Durchbruch dürfte das Gespräch der Parteichefs von FPÖ und ÖVP Mittwochabend gebracht haben. Ein gemeinsames Stat...
Wolfgang Sobotka: „Die Dinge wirklich klar benennen“
Der frühere ÖVP-Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka setzt seinen Kampf gegen den Antisemitismus fort, auch als Präsident des Ca...
EU-Innenminister beraten in Warschau über Migrationspolitik
Die Innenministerinnen und Innenminister der Europäischen Union beraten bei einem informellen Rat am Donnerstag in Warschau über d...
Palästinenser: Tote bei Angriff Israels im Westjordanland
Bei einem israelischen Luftangriff im Norden des Westjordanlands sind laut palästinensischen Angaben mindestens zehn Menschen getö...
Israels Arbeitsverbot für UNRWA soll in Kraft treten
In Israel treten voraussichtlich am Donnerstag zwei Gesetze in Kraft, die die Arbeit des palästinensischen UNO-Hilfswerks UNRWA ve...