Politik

Politik
Länder sehen kaum Möglichkeiten für Budgetsanierungsbeitrag
Für wenig Freude in den Bundesländern sorgen Forderungen der Bundesregierung nach einem höheren Beitrag zur Budgetsanierung. Heftige Kritik übt nach Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP...

Politik
Klimaanlagen und KI treiben Energiebedarf nach oben
Klimaanlagen, künstliche Intelligenz und andere Stromfresser haben den weltweiten Energiebedarf im vergangenen Jahr überdurchschnittlich stark steigen lassen. Aufgefangen wird der Extrabedarf vor alle...

Politik
Erster israelischer Luftangriff bei Beirut seit November
Zum ersten Mal seit Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah hat es wieder einen Luftangriff in einem Vorort...

Politik
ÖVP gab 7,9 Millionen Euro für Nationalratswahlkampf aus
Sechs Monate nach der Nationalratswahl haben die meisten Parteien ihre Wahlwerbungsberichte an den Rechnungshof übermittelt. Am me...

Politik
Zwei weitere Festnahmen wegen "Hate-Crime" in der Steiermark
Die steirischen Ermittler der "AG Venator" haben am Freitag zwei weitere Personen - beide Österreicher Anfang 20 - wegen des Verda...
Politik
Moskau und Kiew werfen sich Angriffe auf Energieanlagen vor
Trotz der von den USA vermittelten vermeintlichen Waffenruhe werfen sich Russland und die Ukraine gegenseitige Angriffe auf Energi...

Politik
Neuer Anlauf für Waffenruhe in Gaza
Während im umkämpften Gazastreifen wieder Bewohner gegen die islamistische Hamas und den Krieg mit Israel aufbegehren, bemühen sic...

Politik
Putin will Ukraine befristet unter UN-Verwaltung stellen
Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von ihm angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu ...

Politik
"Trümmerfrauen" nur ein Mythos - Ex-Nazis räumten Schutt weg
Die "Trümmerfrauen", die in Wien nach dem Zweiten Weltkrieg selbstlos Schutt beseitigten, sind ein Mythos. Wie Historikerinnen und...