Bürgerservice
Bürgerservice
Pendlerpauschale: Wer wirklich davon profitiert
Die Regierung will Pendler um 400 Mio. Euro entlasten. Das Wifo hatte ausdrücklich davon abgeraten. Der Grund: Die Erleichterung käme vor allem Bezieher höherer Einkommen zugute.

Bürgerservice
Freiheitsstrafen:Geld oder Häfn
Wer zu laut gefeiert oder falsch geparkt hat, dem drohen ärgerliche Geldstrafen. Doch für viele Menschen enden solche Vergehen nicht nur mit einer leeren Brieftasche, sondern hinter Gittern. Dabei wär...

Bürgerservice
Allerheiligen: Was hinter dem Feiertag steckt
Der 1. November, besser bekannt als Allerheiligen, gilt als hoher Festtag. Aber warum eigentlich? Und was unterscheidet ihn von Al...

Bürgerservice
Förderungen bei Weiterbildung und Fortbildung
Im Laufe eines beruflichen Lebens taucht nach einiger Zeit oft der Wunsch nach besseren Aufstiegschancen, neuen beruflichen Wegen ...

Bürgerservice
Waldorfschulen: Das pädagogische Konzept dahinter, die Kosten und der Abschluss
Wenn man sich in Österreich etwas fernab der klassischen Schulausbildung umsieht, stößt man sehr bald auch auf den Begriff „Waldor...

Bürgerservice
Was dürfen Schwarzkappler tun – und was nicht?
Nach der Verurteilung eines Wiener-Linien-Kontrollors, der einem Schwarzfahrer einen Kopfstoß versetzt hatte, fragen sich viele, w...

Bürgerservice
Hat auch die Zahlpflicht Urlaub?

Bürgerservice
Wie lange muss Vater zahlen?

Bürgerservice
Was Schule im 21. Jahrhundert vermitteln soll
News hat bei Persönlichkeiten wie Paulus Hochgatterer, Lilli Hollein und Sepp Schellhorn nachgefragt, wie sie die neuen Lehrpläne ...