Wirtschaft

Wirtschaft
Österreichs Autozulieferer am Tropf
Die Krise der deutschen Automobilindustrie, allen voran von Marktführer VW, bringt Österreichs Autozulieferer in Bedrängnis. Das einstige Erfolgsmodell der heimischen Industrie steht an der Kippe. Von...

Wirtschaft
EZB-Ratsmitglied: Restriktiver Zinskurs nähert sich dem Ende
Die EZB steuert laut Ratsmitglied Boris Vujcic auf eine Linie zu, mit der die schwache Konjunktur nicht länger gebremst wird. "Wir nähern uns sicherlich der Diskussion darüber, wann wir 'restriktiv' a...

Wirtschaft
Honda und Nissan blasen Fusion ab
Die japanischen Autobauer Honda und Nissan ziehen wie erwartet einen Schlussstrich unter ihre Fusionsgespräche. Die im Dezember ge...

Wirtschaft
Palmers ist pleite: Sanierungsverfahren soll Fortführung sichern
Wäschehersteller muss Insolvenz anmelden, nachdem erforderliches Kapital nicht zeitgerecht geflossen ist. Passiva beträgt 51 Milli...

Wirtschaft
Strikte Gas-Speichervorgaben sorgen für Preisanstieg
Am europäischen Gasmarkt mit aktuell relativ hohen Preisen kommt es derzeit zu einer eher ungewöhnlichen Situation: Wer als Großhä...

Wirtschaft
KTM will Gläubigern mit Barquote entgegenkommen
Der insolvente Motorradhersteller KTM bessert den Sanierungsplan auf und will seinen Gläubigern mit einer Barquote entgegenkommen....

Wirtschaft
voestalpine mit Gewinneinbruch
Der heimische Stahlkonzern voestalpine bekommt die schwache Konjunktur und die Autokrise in Deutschland mit voller Wucht zu spüren...

Wirtschaft
E-Auto-Markt kommt nicht vom Fleck
Elektroautos sind in Österreich immer noch unbeliebt, nur wenige können sich aktuell vorstellen, künftig ein rein elektrobetrieben...

Wirtschaft
Führung neu denken: Warum alte Management-Modelle nicht mehr greifen
Hohe Kosten, Fachkräftemangel und geopolitische Unsicherheiten fordern Unternehmen heraus. Eine neue Studie zeigt, warum alte Führ...