Umweltschutz

Umwelt
Verpackungsmüll: Gelber Sack & Gelbe Tonne seit 2023
Seit 1. Jänner 2023 gilt für alle Österreicher:innen aufgrund der neuen Verpackungsverordnung eine Umstellung beim Sammeln von Verpackungsmüll. In ganz Österreich werden alle Kunststoffverpackungen im...

Umwelt
Letzte Generation: Ihre Forderungen, Aktionen und Finanzierung
Die Letzte Generation fordert in Bezug auf die Klimakrise ein radikales Umdenken. Um darauf aufmerksam zu machen, werden - auch in Österreich - radikale Formen des Protests, wie sich auf der Straße fe...

Umwelt
Treibhauseffekt: Wie Treibhausgase die Erde erwärmen
Unsere Erde erwärmt sich derzeit schneller, als es gut ist. Durch den Treibhauseffekt steigen die Temperaturen. Das Pariser Klimas...

Umwelt
Fridays for Future: Ziele, Demos und wer dahinter steckt
Fridays for Future ist zum Symbol der Unzufriedenheit junger Menschen geworden, die Angst um ihre Zukunft haben. Die von Greta Thu...

Umwelt
EU-Taxonomie: Was die Verordnung für nachhaltiges Wirtschaften regelt
Die EU Taxonomie schafft eine gemeinsame Sprache für klimafreundliche Wirtschaftsaktivitäten. Mit ihr sollen Greenwashing verhinde...

Umwelt
Greenwashing: Was ist die grüne Lüge?
Nicht immer ist ein Produkt so umweltfreundlich, wie es die Verpackung verspricht. Was "Greenwashing" bedeutet und was d...

Umwelt
Klimaschutzgesetz in Österreich: 12 Kinder klagen ihr Recht auf Zukunft ein
In Österreich gibt es kein greifendes Klimaschutzgesetz. Jetzt ziehen zwölf Minderjährige vor den Verfassungsgerichtshof, um ihr R...

Umwelt
Fast Fashion: Kurzlebige Billig-Mode zum Wegwerfen
Mit kurzlebiger Kleidung zu Spottpreisen, auch bekannt als Fast Fashion, machen multinationale Textilunternehmen Rekordgewinne. Di...

Umwelt
Die große Avocado-Lüge
Illegale Abholzungen, mit Pestiziden verseuchtes Trinkwasser oder gar kein Trinkwasser. Und das sind nur einige der negativen Folg...