Miete

Immobilien
Hausverwaltung: Wofür sie zuständig ist [Aufgaben, Rechte & Pflichten]
Hausverwaltungen kümmern sich um die kaufmännische und technische Verwaltung eines Gebäudes. Sie sind der erste Ansprechpartner für alle Anliegen einer Eigentümer- oder Mietergemeinschaft in allen Bel...

Immobilien
Betriebskosten: Was zählt dazu? Was nicht?
Woraus setzen sich die Betriebskosten - auch Nebenkosten genannt - zusammen? Welche Posten dürfen nicht auf Mieter und Mieterinnen abgewälzt werden? Und an wen kann man sich wenden, wenn die Betriebsk...

Immobilien
Günstige Wohnungen: Wo die Mieten erschwinglicher sind
Mittlerweile gehen weit über 30 Prozent des Nettogehalts in Österreich durchschnittlich fürs Wohnen drauf. Mehr als ein Viertel d...

Immobilien
MRG: Bedeutung & Anwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes
Welchen Kündigungsschutz gibt es? Was darf in den Betriebskosten stehen? In Österreich regelt das Mietrechtsgesetz (MRG), die Rech...

Immobilien
So findet man seriöse Immobilienmakler
Wie hoch darf die Maklerprovision sein? Wer muss sie zahlen? Wie erkennt man gute Immobilienmakler:innen? Und welche Ausbildung br...

Immobilien
Genossenschaftswohnung: Vorteile, Nachteile, Voraussetzungen und anmelden
Mieten sind teuer, gerade in Großstädten wie Wien. Eine Genossenschaftshilfe kann hier Abhilfe leisten. Der Vorteil einer Genossen...

Immobilien
Trend zur Miete: Kaufen? Muss nicht sein
Nicht nur bei Immobilien geht der Trend zur Miete. Vom Smartphone über das E-Bike bis zur Baumaschine: Mieten soll günstiger und b...

Immobilien
Haushaltsversicherung: Kosten, Kündigung & Co.
Der Verzicht auf eine Haushaltsversicherung kann einen mitunter teuer zu stehen kommen. Gleichzeitig sollte die Entscheidung hinsi...

Immobilien
Mietvertrag kündigen: Was ist zu beachten?
Sie haben einen Mietvertrag abgeschlossen und möchten diesen nun kündigen? Hier finden Sie einen Überblick darüber, was es zu beac...