Kultur
Neujahrskonzert: Glanz für Millionen oder verblassender Mythos?
Musikhistoriker Dr. Clemens Hellsberg und News-Kulturchef Heinz Sichrovsky diskutierten über das Weltereignis zum Jahreswechsel und beantworteten live Ihre Fragen.
Zum 80. Geburtstag von Peter Turrini "Ein hoffnungsloser Romantiker"
Seine Parzelle in der Literaturgeschichte ist geräumig, sein Werk lebt und hat Dissertationen befüttert. Zu Peter Turrinis 80. Geburtstag noch Gebrauchsfähiges herzustellen, ist demnach eine Herausfor...
Paulus Manker: „Die wollen ja nur wissen, ob ich im Sterben liege“
Die Produktionsfirma ist im Konkurs, „Alma“ konnte heuer erstmals seit...
Gabriela Bacher: Die Aktivistin
Wer ist die Frau, die mit „Ein Versprechen für die Republik“ eine Regierungsbeteiligung der FPÖ verhindern will?
Peter Turrini nimmt Stellung zu Vorwürfen gegen Intendant Föttinger
Der österreichischer Schriftsteller Peter Turrini nimmt Stellung zum Artikel im „Standard“ vom 13. 9. 2024 über das Theater in...
Neue Burg in finsterer Glut
Ab 5. September ist nachprüfbar, was der freundliche Schweizer Stefan Bachmann dem rauen Kärntner Martin Kusej hinterherschickt: D...
Grabmayr Vernissage: Die Dynamik des Tanzes
Am 4. September feierte die Ausstellung "Tanzbilder von Franz Grabmayr" an der Wiener Staatsoper Eröffnung. Die 22 gezei...
Salzburger Festspiele: Wo Oper zum denkwürdigen Ereignis wird
Seit Beginn von Markus Hinterhäusers Amtszeit als Intendant der Salzburger Festspiele hat sich diese Institution dem Diktum, "...
Bogdan Volkov: "Als wäre es mein letzter Auftritt"
Die Salzburger Festspiele sind ein einzigartiger Ort für aufschießende Weltkarrieren: Nun wurde der ukrainische Tenor Bogdan Vo...