Technik

Technik
Brustkrebs-Chirurgie soll weniger belastend werden
Brustkrebs kann zunehmend besser behandelt werden. Die Mammakarzinom-Spezialisten setzen immer öfter auf schonendere Operationen bzw. lassen ehemals routinemäßig durchgeführte zusätzliche Eingriffe oh...

Technik
Gasplanet WASP-127b mit Überschall-Wind
Auf dem 500 Lichtjahre entfernten Gasplaneten WASP-127b geht es stürmisch zu: An seinem Äquator bläst ein ständiger Wind - ein sogenannter Jetstream - mit einer Geschwindigkeit von 33.000 Kilometern p...

Technik
Auschwitz - Historiker: Wahrheit bleibt ohne Zeitzeugen
Der führende deutsche Auschwitz-Experte Ernst Piper ist überzeugt davon, dass die Wahrheit über das Menschheitsverbrechen des Holo...

Technik
Uralt-Herzmedikament Digoxin löst Tumorzell-Haufen auf
Eines der ältesten Herzmedikamente, Digoxin, könnte einen Weg zur Verhinderung der Bildung von Metastasen bei Brustkrebs weisen. W...

Technik
Regeln für Tests von Neuro- und Gehirnimplantaten gefordert
Sie werden in Science-Fiction-Produktionen präsenter - Implantate, mit denen die körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit von ...

Technik
Klimawandel legt Schulen weltweit lahm
Der Klimawandel bedroht auch die Schulbildung: Wegen Hitzewellen, Wirbelstürmen, Überschwemmungen und Dürren fiel im vergangenen J...

Technik
Rendi-Wagner: "Die nächste Pandemie kommt"
Covid-19 war nicht das Ende. "Die nächste Pandemie kommt - ob in fünf, 15 oder 50 Jahren", erklärte am Freitag die Direktorin des ...

Technik
Schritt zu fehlerfrei rechnendem Quantencomputer
An der Vermeidung und Korrektur von Fehlern in durchaus störungsanfälligen Quantencomputern arbeiten Forscher weltweit. Experiment...

Technik
Studie: Risiko von extremen Hitzewellen unterschätzt
Nicht nur bei "normalen" Hitzewellen, sondern auch bei extremen Ereignissen, die nur sehr selten stattfinden, könnte der Klimawand...