Technik

Technik
Kryo-Elektronenmikroskopie: KI trainiert mit Fake-Bildern
Die sogenannte kryogene Elektronenmikroskopie bietet Einblick in biologische Prozesse auf nahezu atomarer Ebene. Dabei werden mit einem Elektronenstrahl mehrere zweidimensionale Bilder von Proben aufg...

Technik
Studie: Sehr seltener Leukämie-Subtyp bei Kindern beschrieben
Die akute lymphoblastische B-Zell-Leukämie ist die häufigste Krebserkrankung bei Kindern und Jugendlichen, mit guten Heilungschancen. Bei zehn bis 15 Prozent der Patientinnen und Patienten tritt laut ...

Technik
Whatsapp: Individuelle Chat-Designs kommen
In Whatsapp lässt sich künftig das Aussehen der Chats ändern und auch individualisieren. Entweder wählt man neue Chatdesigns aus, ...

Technik
Nekropole aus vorrömischer Zeit in Trient entdeckt
Archäologen haben in Trient eine große Nekropole aus vorrömischer Zeit entdeckt. Der Fund erfolgte bei Restaurierungs- und Sanieru...

Technik
Rund 90.000 Personen in Österreich von Schizophrenie betroffen
Einer von hundert Menschen in Österreich erkrankt im Lauf seines Lebens an Schizophrenie. Das macht rund 90.000 Betroffene hierzul...

Technik
ChatGPT überzeugt laut Studie als Paartherapeut
Der Chatbot ChatGPT schneidet in einer neuen Studie als Paartherapeut besser ab als echte Psychotherapeutinnen und -therapeuten. S...

Technik
Windräder können Gefahr für Bartgeier in den Alpen sein
Anfang des vergangenen Jahrhunderts war der größte Vogel der Alpen, der Bartgeier, ausgerottet. Die Wiederansiedlung seit den 1980...

Technik
Mars anstatt Mond? Die Zukunft der US-Raumfahrt unter Trump und Musk
Immerhin einen Satz verwendete US-Präsident Donald Trump in seiner ersten Rede nach dem offiziellen Amtsantritt zur Raumfahrt: "Wi...

Technik
Mail-Chaos: Kleine Ordner, große Wirkung
Wichtige Nachrichten einfach und schnell finden: Das klappt manchmal mit der Suchfunktion des E-Mail-Programms. Wenn aber die schi...