Politik

Politik
Wirtschaftsforscher erwarten Budgetdefizit von 3,2 bis 3,3 %
Für Wifo-Direktor Gabriel Felbermayr und IHS-Chef Holger Bonin ist das von der neuen Regierung für heuer geplante Sparpaket in Höhe von 6,3 Mrd. Euro ausreichend. Höhere Einsparungen würden den aktuel...

Politik
Marterbauer und Eibinger-Miedl wollen nicht noch mehr sparen
Die Regierung plant trotz der düsteren Budgetprognosen keine Nachbesserung bei dem für heuer geplanten Konsolidierungspaket von 6,4 Mrd. Euro. Man wolle an dem Konsolidierungspfad festhalten, betonten...

Politik
UNICEF warnt vor steigenden Ernährungsproblemen bei Kindern
Weil Rückgänge bei der Finanzierung durch Geberländer drohen, sind mindestens 14 Millionen Kinder weltweit voraussichtlich mit Unt...

Politik
Nationalfonds kann neuen Vorsitzenden bekommen
Der Nationalrat hat am Donnerstag die Möglichkeit geschaffen, dass Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) als Chef des Nati...

Politik
Protestaktion der Justizwachegewerkschaft in Wien-Simmering
Scharfe Kritik an den aktuellen Zuständen im Straf- und Maßnahmenvollzug und eine Protestaktion in der Justizanstalt (JA) Wien-Sim...

Politik
"Koalition der Willigen" berät in Paris zu Ukraine-Krieg
Bei einem Gipfeltreffen zur Unterstützung der Ukraine soll es am Donnerstag um Sicherheitsgarantien für den Fall einer Waffenruhe ...

Politik
Helnwein: „Trump will der Welt zeigen, dass er der Beste ist“
Der österreichische Weltkünstler Gottfried Helnwein über den Sieg des „Außenseiters“ Trump, linke Kapitalisten, Robert Kennedy jr....

Politik
Verordnung zum Handyverbot lässt viele Ausnahmen zu
Ab 1. Mai soll bis zur achten Schulstufe bundesweit ein Verbot von Mobiltelefonen, Smartwatches und ähnlichen Geräten gelten, und ...

Politik
Innenminister Karner bricht Syrien-Reise ab
Österreichs Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat seine für Donnerstag geplante Reise nach Syrien mit seiner deutschen Amtskolleg...