Menschen

Menschen
Daniel Kehlmann: „Eine Welle von Angst gefährdet die Demokratie“
Sein Roman „Die Vermessung der Welt“ verschaffte dem deutsch-österreichischen Weltschriftsteller Daniel Kehlmann ein Millionenpublikum. Zum 50er legt Zsolnay sein Debüt „Beerholms Vorstellung“ wieder...

Menschen
Johann Strauß: Mythos für Millionen
In der Musik von Johann Strauß liegt die Wiener Seele, sagt Riccardo Muti, der soeben ein wunderbares Neujahrskonzert dirigierte. Zum 200. Geburtstag des Identitätsstifters, der mit seinen Welttournee...

Menschen
Wolf Haas: „Schreiben? Das ist Zeitverschwendung“
Das Schreiben von Romanen sei so nerdig wie das Zusammensetzen eines Puzzles, erklärt Wolf Haas. Sein Serienermittler Simon Brenne...

Menschen
US-Starregisseur David Lynch verstorben
Der Macher von „Blue Velvet“ und „Mullholland Drive“ wurde 78 Jahre alt.

Menschen
Wie Filme das Leben von FM4-Moderator Christian Fuchs retteten
Mit das „Das Glühen im Dunkeln“ hat Fuchs eine Bibel für Popkulturfans, Cinephile und Filmfreaks geschrieben. Im News-Interview er...

Menschen
Ralf Rangnick: „Du darfst dich nie zufrieden zurücklehnen“
Erstmals seit 1998 hat Österreich dank Teamchef Ralf Rangnick 2025 die Chance, sich für eine Fußballweltmeisterschaft zu qualifizi...

Menschen
Bini Guttmann: Mit Chuzpe gegen jeden Antisemitismus
Benjamin „Bini“ Guttmann (28) ist die lauteste Stimme einer jungen Generation selbstbewusster österreichischer Jüdinnen und Juden....

Menschen
Erinnerungen an Otto Schenk
Die Bühnenlegende Otto Schenk ist heute im Alter von 94 Jahren verstorben. Heinz Sichrovsky über einen Maßstabsetzer, dessen Wirke...

Menschen
Stefan Bachmann: Gelungene Zeitenwende am Burgtheater
15 Premieren in den ersten 101 Tagen seiner Amtszeit: Burgtheaterdirektor Stefan Bachmann hat nichts ausgelassen. Die besten Schau...