Leben

Technik
Zu viel Licht: Astronomen sorgen sich um Teleskope in Chile
Eine geplante Industrieanlage in unmittelbarer Nähe des Paranal-Observatoriums in der chilenischen Atacama-Wüste könnte die Arbeit der Wissenschafter mit den leistungsstarken Teleskopen schwer beeintr...

Technik
Geologische Spezialkarten Österreichs flächendeckend online verfügbar
Die GeoSphere Austria stellt erstmals flächendeckend für ganz Österreich geologische Spezialkarten im einheitlichen Maßstab von 1:50.000 zur Verfügung. Die Karten sind über eine Internet-Plattform fre...

Technik
Behandlungslücke bei Osteoporose in Österreich
Mehr als 500.000 Menschen in Österreich sind von Osteoporose betroffen. Davon sind 80 Prozent Frauen und 20 Prozent Männer, betont...

Reisen & Freizeit
Villach will UCI-Gravel-WM 2025 nach Österreich holen
Nach der Absage der UCI-Gravel-Weltmeisterschaft in Nizza steht Villach als potenzieller Ersatz-Austragungsort bereit. Die Entsche...

Technik
Umbau der Uni Wien-Hauptbibliothek: Stempel und Kuli für die Nachwelt
Seit Jahresbeginn läuft die Neugestaltung der Hauptbibliothek der Universität Wien - Österreichs ältester Unibibliothek. Am Montag...

Technik
Apothekertagung - 84 Prozent lösten Engpässe durch Eigenherstellung
84 Prozent der heimischen Apothekerinnen und Apotheker haben im Zuge der Lieferengpässe in den vergangenen Jahren auch auf Eigenhe...

Reisen & Freizeit
Airbus fordert EU-Staatsfonds für Infrastruktur
Airbus und mehr als 90 weitere Firmen und Branchenverbände haben die EU-Kommission zum Aufbau eines Staatsfonds für Investitionen ...
Reisen & Freizeit
Tausende Anlagen für nachhaltigen Flugtreibstoff benötigt
Der Bedarf an nachhaltigem Sprit für Flugzeuge wird sich einer Studie zufolge in den kommenden Jahren vervielfachen. Deshalb brauc...

Reisen & Freizeit
Ermittlungen zu AUA-Hagelflug dauern weiter an
Über neun Monate nachdem eine Maschine der Austrian Airlines (AUA) in ein Unwetter geraten und durch Hagel beschädigt worden ist, ...