Gesundheit

Gesundheit
Wattestäbchen sind fürs Ohr tabu
Er sieht bräunlich und ein bisschen ekelig aus. Deswegen wollen viele Menschen ihren Ohrenschmalz gerne loswerden. Ihm mit Wattestäbchen zu Leibe zu rücken, ist aber keine gute Idee.

Gesundheit
Matjes gibt dem Körper nötige Salze zurück
Matjes versorgt den Körper mit wichtigen Fettsäuren und gleicht den Verlust von Salz aus: Deshalb eignet sich der Fisch besonders gut als Katerfrühstück. Zu warmen Gerichten wird Matjes als Beilage se...

Gesundheit
Was steckt drin im Finnenbrot?
Wie der Name es verrät, ist das Finnenbrot - auch Ruisleipä genannt - ein traditionelles Brot aus Finnland. "Dort gilt es im Prinz...

Gesundheit
Aufgepeppt: Tomatensuppe mit Quinoa und Parmesanchips
Tomatensuppe war als Kind mein Lieblingsessen. Ich mochte den süßen Geschmack des Sommers. Am liebsten ganz schlicht, mit gedünste...

Gesundheit
Mehr als nur Traubensaft: So entsteht alkoholfreier Wein
Alkoholfreier Wein ist mehr als bloß ein Traubensaft. "Wäre er ein Saft, hätte er nur die Aromen der Trauben", sagt Klaus Rummel v...

Gesundheit
Wenig Liebe fürs Online-Dating - aber oft funktioniert's
Trotz der weit verbreiteten Nutzung von Online-Dating würden mehr als drei Viertel der Internetnutzerinnen und -nutzer (78 Prozent...

Gesundheit
Schlecht sehen im Dunkeln: Bin ich etwa nachtblind?
Manchen Menschen bereitet das Sehen bei Nacht besonders große Probleme. Ein Begriff, der vielen Menschen in den Kopf schießen dürf...

Gesundheit
Blockade am Pissoir: Wenn es bei Männern nicht "läuft"
Laufenlassen, wenn es drückt: Pinkeln ist vermeintlich eine der einfachsten Sachen der Welt. Doch am Pissoir läuft es bei manchen ...

Gesundheit
Bis zum Termin: Zahnschmerzen lindern mit diesen Hausmitteln
Wenn es irgendwo in unserem Körper schmerzt, ist das ein Anzeichen: Hier stimmt etwas nicht. Das gilt auch, wenn es um die Zähne g...