News Logo
ABO

Susanne Zobl

Autor

  • Redakteurin News Magazin
Profilbild

Artikel von Susanne Zobl

Johann Strauß: Mythos für Millionen
Menschen

Johann Strauß: Mythos für Millionen

In der Musik von Johann Strauß liegt die Wiener Seele, sagt Riccardo Muti, der soeben ein wunderbares Neujahrskonzert dirigierte. ...
Wolf Haas: „Schreiben? Das ist Zeitverschwendung“
Menschen

Wolf Haas: „Schreiben? Das ist Zeitverschwendung“

Das Schreiben von Romanen sei so nerdig wie das Zusammensetzen eines Puzzles, erklärt Wolf Haas. Sein Serienermittler Simon Brenne...
Stefan Bachmann: Gelungene Zeitenwende  am Burgtheater
Menschen

Stefan Bachmann: Gelungene Zeitenwende am Burgtheater

15 Premieren in den ersten 101 Tagen seiner Amtszeit: Burgtheaterdirektor Stefan Bachmann hat nichts ausgelassen. Die besten Schau...
Jil Sander: „Wir müssen verzichten lernen“
Menschen

Jil Sander: „Wir müssen verzichten lernen“

Die deutsche Mode-Designerin Jil Sander ließ ihren Namen zur Weltmarke werden. In einem Prachtband gibt sie Einblicke in ihr Schaf...
„Palestrina“  – ein Ereignis an der Wiener Staatsoper
Menschen

„Palestrina“ – ein Ereignis an der Wiener Staatsoper

Christian Thielemann führt Hans Pfitzners selten aufgeführte Oper über einen Renaissance-Komponisten in glänzender Besetzung zum T...
Ken Follett: "Macron ließ ein Wunder wahr werden"
Menschen

Ken Follett: "Macron ließ ein Wunder wahr werden"

Der britische Star-Autor Ken Follett spricht mit News über den Brand und die Renovierung von Notre Dame.
Stuckrad-Barre: „Poesie ist nix für Nazis“
Menschen

Stuckrad-Barre: „Poesie ist nix für Nazis“

Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre - zwei Charismatiker der Literatur - im News-Interview über ihr zweites Dialogbuch „K...
Christoph Ransmayr: „Ich hocke ja längst im unteren Teil der Sanduhr“
Menschen

Christoph Ransmayr: „Ich hocke ja längst im unteren Teil der Sanduhr“

So viele Jahre kann das Leben gar nicht bereithalten, dass aus jeder Geschichte, die noch zu erzählen wäre, ein Roman werden könnt...
Joachim Meyerhoff: „Dann reißt einen die Energie wieder mit“
Menschen

Joachim Meyerhoff: „Dann reißt einen die Energie wieder mit“

Die 15 Jahre im Ensemble des Burgtheaters nennt Joachim Meyerhoff seine glücklichsten. Da begann er seinen autobiografischen Roman...