News Logo
ABO

Susanne Zobl

Autor

  • Redakteurin News Magazin
Profilbild

Artikel von Susanne Zobl

Helnwein: „Trump will der Welt zeigen, dass er der Beste ist“
Politik

Helnwein: „Trump will der Welt zeigen, dass er der Beste ist“

Der österreichische Weltkünstler Gottfried Helnwein über den Sieg des „Außenseiters“ Trump, linke Kapitalisten, Robert Kennedy jr....
Premiere bei Johann Strauss 2025: Versuchsstation „Zigeunerbaron“
Menschen

Premiere bei Johann Strauss 2025: Versuchsstation „Zigeunerbaron“

Roland Schimmelpfennigs schlüssige Überschreibung der Strauß-Operette in einer musikalischen Dekonstruktion der Musicabanda Franui...
Opernpremiere: „Iolanta“ an der Wiener Staatsoper
Menschen

Opernpremiere: „Iolanta“ an der Wiener Staatsoper

Ein zurecht bejubeltes Märchen: Die Neuproduktion von Tschaikowskys „Iolanta“ an der Wiener Staatsoper überzeugt szenisch durch Ev...
Niederösterreich: Ein Land, randvoll mit Kunst
Menschen

Niederösterreich: Ein Land, randvoll mit Kunst

Ein Festival für den Pianisten Rudolf Buchbinder, ein Landestheater, das sogar die „New York Times“ auszeichnet: Beide sind Teil d...
Lars Eidinger: „Wir leben im Zeitalter des Narzissmus“
Menschen

Lars Eidinger: „Wir leben im Zeitalter des Narzissmus“

Als Lars Eidinger den Jedermann in Salzburg übernahm, war in News zum ersten Mal davon zu lesen. Auf Hofmannsthals Prasser blickt ...
Ilija Trojanow : „Wir schlittern in ein irrationales Zeitalter“
Menschen

Ilija Trojanow : „Wir schlittern in ein irrationales Zeitalter“

Der Schriftsteller Ilija Trojanow über sein jüngstes Werk, „Das Buch der Macht“, moderne Despoten, Moral, Aufrüstung in Europa, Wi...
Riccardo Muti und The Philharmonic Brass: Ein Klangwunder aus Blech
Menschen

Riccardo Muti und The Philharmonic Brass: Ein Klangwunder aus Blech

Paul Halwax, Tubist der Wiener Philharmoniker, gründete mit dem Musikmanager Hardo Gruber das Label „Supreme Classics“ und spielte...
Jonathan Fine: Der neue Herr über die alten Meister
Menschen

Jonathan Fine: Der neue Herr über die alten Meister

Der Jurist und Kunsthistoriker Jonathan Fine schätzte schon als New Yorker Teenager das Kunsthistorische Museum. Wegen der Saliera...
Jean Reno: Ein Killer wechselt die Seiten
Menschen

Jean Reno: Ein Killer wechselt die Seiten

Seine Rolle als Auftragsmörder und Analphabet Léon verschaffte dem Franzosen Jean Reno vor mehr als 30 Jahren den cineastischen Du...