Sabine Schneider
Autor
- Univ.-Prof. DDr. Sabine Viktoria Schneider ist klinische Psychologin, Wirtschaftspsychologin und Doktorin für Public Health.
Artikel von Sabine Schneider

Gesundheit
Empathie: Wie wichtig das Einfühlungsvermögen ist
Menschen lernen ab der frühen Kindheit, empathisch zu reagieren. Warum die Empathie wichtig ist, woher sie kommt und was sie mit I...

Gesundheit
Bipolare Störung: Wenn sich Stimmungshochs und Depression abwechseln
Eine bipolare Störung ist eine psychische Erkrankung, bei der die Stimmung der Betroffenen zwischen zwei Extremen wechselt. Euphor...

Gesundheit
Introvertiert vs. extrovertiert: Wo ist der Unterschied und was bin ich?
Introvertierte Menschen sind eher ruhig, überlegt und zurückgezogen, sie stehen nicht gerne im Mittelpunkt und nehmen eher eine Be...

Wirtschaft
Coaching: Beratung und Begleitung für Business und Privatleben
Ein Coaching ist die professionelle Begleitung von Personen, die dabei unterstützt werden, ihre Ziele zu erreichen. Ein guter Coac...

Gesundheit
Anpassungsstörung: Was ist die Ursache? Wie behandelt man sie?
Ein unvorhergesehenes Ereignis, eine einschneidende Veränderung - und plötzlich hat man das Gefühl, das Leben nicht mehr im Griff ...

Gesundheit
So kann man Bindungsängste überwinden
Wenn es mit den Beziehungen nicht so recht klappen will, könnten Bindungsängste dahinterstecken. Woran man erkennt, dass sie im Hi...

Gesundheit
Daran erkennt man das Münchhausen-Syndrom
Beim Münchhausen-Syndrom handelt es sich um eine schwere psychische Störung. Betroffene täuschten eine körperliche Erkrankung vor,...

Gesundheit
Psychosomatik: Wenn die Seele den Körper krank macht
Werden Sie von Kopfschmerzen unerklärlichen Ursprungs geplagt? Hat Ihr Kind immer wieder (vermeintlich) grundlos Bauchweh? Eine ps...

Gesundheit
Liebeskummer: So verarbeiten Sie Trennungsschmerzen
Liebeskummer trifft beinahe jeden Menschen einmal in seinem Leben. Welche Phasen man durchläuft, bis es einem wieder gut geht und ...