Artikel von Renate Kromp

Politik
Kann man den Umfragen trauen?
Was lässt sich aus Meinungsumfragen wirklich herauslesen? Und wie kommen Meinungsforscher zu ihren Ergebnissen? Ein Leitfaden f...

News
Hochwasser: Die Flut und ihre Folgen
Die Flut der Bilder macht viele betroffen. Doch ändert sie unser Denken oder die Klimapolitik der wahlkämpfenden Parteien?

News
Nationalratswahl: Zweikampf oder Paarlauf
Umfrage zur Nationalratswahl von Triple M für News: In der Sonntagsfrage liegt die FPÖ mit 28 Prozent auf Platz eins, doch ihr ...

Politik
Markus Wallner: "Gewessler sprengt die Koalition von außen"
Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner regiert seit zehn Jahren mit den Grünen. Nach der Landtagswahl im Herbst werden di...

Politik
"Ärger bringt uns eher zur Wahlzelle als Angst"
Sie glauben, dass Sie Ihre Wahlentscheidung ganz rational treffen? Irrtum. Wahlkampagnen setzen auf Emotionen, erklärt Meinungsfor...

Umwelt
Gebote für eine klimafitte Stadt
Wie kann man Städte an die Hitze anpassen? Die Stadtklimatologen Magdalena Holzer und Simon Tschannett erklären, wie es gehen k...

Politik
Peter Kaiser: "Der Feind, den die FPÖ ausmacht, ist unsere friedliche Gemeinschaft"
Peter Kaiser ist wohl das Gegenteil eines Populisten. Grund genug, ihn über die Mechanismen des Populismus zu befragen. Wie fun...

Politik
"Die Wahrheit der Sozialdemokratie hat jeder für sich gepachtet"
Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil macht sich im News-Sommergespräch Gedanken über Politik und Freundschaft. Dass er ...

Politik
Wie böse ist die Bürokratie?
Überbordende Bürokratie schade dem Wirtschaftsstandort Österreich, sagen Politikerinnen und Politiker, um dann immer weiter neue G...