News Logo
ABO

Heinz Sichrovsky

Autor

  • Senior Editor News Magazin
Profilbild

Artikel von Heinz Sichrovsky

Spitzentöne: Und wo bleibt die Kultur?
Politik

Spitzentöne: Und wo bleibt die Kultur?

Babler? Holzeitner? Heinz Sichrovsky über bedrohliche Visionen zur Regierungsbildung.
Qualtinger: „Ich werde skeptischer, immer skeptischer“
Menschen

Qualtinger: „Ich werde skeptischer, immer skeptischer“

Er war der vielleicht größte Kabarettist, den das einschlägig gesegnete Österreich je hervorgebracht hat, und ein Schauspieler int...
News

Spitzentöne: Die vertrackte Angelegenheit Opernregie am Beispiel einer Krise und eines Triumphs

In die Staatsoper kehrt kurzfristig eine legendäre, bald sechzigjährige Rossini-Inszenierung zurück. Warum? Weil die erst vier Jah...
Felix Kammerer: Neues Leben, schnelle Heimkehr
Menschen

Felix Kammerer: Neues Leben, schnelle Heimkehr

Gegen alle Prognosen konnte die Burg ihren Schauspieler Felix Kammerer für eine Premiere zurückgewinnen. Und das, obwohl er seit „...
Spitzentöne: Der Kampagnenjournalismus hat jetzt das Theater der Jugend erreicht
Menschen

Spitzentöne: Der Kampagnenjournalismus hat jetzt das Theater der Jugend erreicht

Mit wortidenten Stereotypen ohne Inhalt reiben Übriggebliebene gegen erfolgreiche Kulturschaffende auf: Nach dem Reinhardt-Semina...
Ist das noch unser Land?
Politik

Ist das noch unser Land?

Die Wahl gewonnen und in den Meinungsumfragen weiter voran: Die FPÖ und ihr Parteichef Herbert Kickl wollen ins Kanzleramt. Die Ve...
Maria Callas: Das Verhängnis des göttlichen Originals
Menschen

Maria Callas: Das Verhängnis des göttlichen Originals

Angelina Jolie hin oder her. Aber gegen die echte Maria Callas ist sie maximal ein Avatar dritter Ordnung. In Wien sang die Callas...
Spitzentöne: Palmers ist Weltkultur, Benko nicht
Menschen

Spitzentöne: Palmers ist Weltkultur, Benko nicht

Mit der Firma Palmers, die schon wieder in existentieller Bedrängnis ist, verbindet mich nichts Geschäftliches. Aber zwei Kapitel ...
Ralph Gleis: „Kultur ist kein Instrument der Politik“
Menschen

Ralph Gleis: „Kultur ist kein Instrument der Politik“

Der deutsche Kunsthistoriker, Nachfolger von Sonnenkönig Klaus Albrecht Schröder an der Spitze der Albertina, trägt die österreich...