News Logo
ABO

APA

Autor

  • Die APA – Austria Presse Agentur eG ist die größte nationale Nachrichten- und Presseagentur Österreichs mit Sitz in Wien. Sie befindet sich im Eigentum österreichischer Tageszeitungen und des ORF.
Profilbild

Artikel von APA

EU-Ratspräsident Costa lädt wegen Trump zum Sondergipfel
Politik

EU-Spitzen beraten bei Videogipfel über Trump

Die EU-Staats- und Regierungschefinnen und -chefs schalten sich Mittwoch ab 10 Uhr zu einem Sonder-Videogipfel zusammen. Der franz...
Europa sucht eine gemeinsame Linie im Umgang mit Trump
Politik

EU-Videogipfel zu US-Präsident Trump am Mittwoch

EU-Ratspräsident Antonio Costa beruft für Mittwochmorgen einen Sonder-EU-Videogipfel ein. Der französische Präsident Emmanuel Macr...
Politik

Russland griff Ukraine mit Marschflugkörpern und Drohnen an

Russland hat die Ukraine in der Nacht auf Dienstag laut Militärangaben aus Kiew mit einer Kombination aus Kampfdrohnen und Marschf...
Musk verlängerte die Frist - ohne ein Datum zu nennen
Politik

Musk gibt US-Regierungsangestellten "noch eine Chance"

Im Zusammenhang mit der Forderung nach Leistungsnachweisen von US-Regierungsangestellten hat Techmilliardär und Präsidentenberater...
Railjet auf Wiener Gleisen (Archivbild)
Reisen & Freizeit

"VorZUGspunkte": ÖBB führen Bonuspunkteprogramm ein

Für Zugreisende bei den ÖBB wird - ähnlich wie bereits von Luftfahrtunternehmen bekannt - nun ein Bonusprogramm lanciert. Bei den ...
Treffen Merz-Scholz dauerte rund eineinhalb Stunden
Politik

Union und SPD nehmen Gespräche auf - Merz bei Scholz

Union und SPD haben nach der Bundestagswahl in Deutschland erste Gespräche mit Blick auf eine Regierungsbildung aufgenommen. Wahls...
Politikwissenschafter Carsten Q. Schneider
Technik

Carsten Schneider wird interimistischer CEU-Präsident und -Rektor

Im November vergangenen Jahres hatte die Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU), Shalini Randeria, bereits...
Volkswagen blieb die bestimmende Automarke in Österreich
Wirtschaft

Pkw-Bestand: Um 47.000 Fahrzeuge mehr seit Ende 2023

Der Pkw-Bestand in Österreich ist seit Ende 2023 stärker gestiegen als die Bevölkerungszahl. 5,23 Mio. Autos waren Ende 2024 zum V...
Die EU will das Lieferkettengesetz verschieben
Wirtschaft

EU-Kommission rudert bei Auflagen für Unternehmen zurück

Lieferkettengesetz, nachhaltige Finanzprodukte und eine CO2-Abgabe auf Importe: Mit Vorschriften wie diesen will die EU beim Klima...