News Logo
ABO

Anna Gasteiger

Autor

  • Redakteurin News Magazin
Profilbild

Artikel von Anna Gasteiger

Zukunft - Was uns Hoffnung macht
News

Was uns Hoffnung macht

In einer Zeit multipler Krisen macht sich Mutlosigkeit breit. Klimakrise und Inflation, Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten l...
Wirtschaft - Erfolgsgeschichte Ikea: Wie alles begann
News

Erfolgsgeschichte Ikea: Wie alles begann

Ein Besuch beim schwedischen Großvater des neuen Wiener Ikea-Möbelhauses. Was mit dem Autoboom begann, soll sich in Nachhaltigkeit...
Wie dieser Krieg enden kann
News

Wie dieser Krieg enden kann

Ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht, sagt der Militäranalyst Franz-Stefan Gady. Trotzdem müsse der Westen die Ukraine weiter u...
Anna Gasteiger
News

Vom Schreckgespenst zum blassen Geist

Während die SPÖ sich ausdauernd selbst zerlegt, wird Österreich immer konservativer. In Salzburg wird über eine "Herdprämie&q...
Andreas Babler
News

Andreas Babler: "Die SPÖ muss sich selbstkritisch hinterfragen"

In Traiskirchen bastelt Bürgermeister Andreas Babler an einer Modellstadt für rote Politik. Seiner krisengebeutelten Partei empfie...
Die 10 wichtigstenFragen zur Mars-Mission
News

Die 10 wichtigstenFragen zur Mars-Mission

Der Physiker Werner Gruber beantwortet zehn Fragen zur Mars-Mission der NASA: Könnte es auf dem roten Planeten Leben geben? Stehen...
Was Pamela Rendi-Wagner von Elke Kahr lernen kann
News

Was Pamela Rendi-Wagner von Elke Kahr lernen kann

Der Sieg der KPÖ bei der Grazer Gemeinderatswahl verblüfft. Können andere Parteien -und vor allem die notorisch schwächelnde SPÖ -...
Wie alkoholisiert ist unsere Politik?
Politik

Wie alkoholisiert ist unsere Politik?

Eine sturzbetrunkene Abgeordnete als Geisterfahrerin, ein hoffnungslos verkaterter Mandatar als Alko-Lenker -die beiden aktuellen ...
Medien - Maren Urner: "Wir brauchen konstruktiven Journalismus"
News

Maren Urner: "Wir brauchen konstruktiven Journalismus"

Muss man sich schuldig fühlen, wenn man sich nicht ständig mit dem Leid in der Ukraine beschäftigt? Die deutsche Neurowissenschaft...