News Logo
ABO

Dietmar Hager: Ein Handchirurg mit Sternen im Blick

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min

©Christoph Staudinger

Magie der Nacht: Dietmar Hager über den geheimen Sternenhimmel

In der aktuellen Episode von OÖ ungefiltert spricht Dr. Dietmar Hager, renommierter Astrofotograf und Facharzt für Handchirurgie, über seine faszinierende Reise in die Welt der Sterne. Bereits im Alter von 15 Jahren entfachte eine Besichtigung einer Sternwarte seine Leidenschaft für die Astronomie – eine Begeisterung, die ihn bis heute begleitet, auch wenn er sich beruflich für die Medizin entschieden hat.

Dr. Hager berichtet von seinem maßgeschneiderten Refraktorteleskop, das er 2004 in Auftrag gab, und von den Herausforderungen durch Lichtverschmutzung, die ihn dazu veranlassten, seine Beobachtungen zunächst von Österreich nach Südfrankreich und später in Kooperation mit einem australischen Kollegen durchzuführen. Besonders eindrucksvoll beschreibt er die Erfahrung unter dem tiefschwarzen Nachthimmel Chiles – wo er 2011 auf Einladung der ESO (European Southern Observatory) beobachten durfte.

Neben seinen astronomischen Projekten – darunter eine Zusammenarbeit mit dem Ars Electronica Center und die Veröffentlichung eines Buchs zur Kulturgeschichte der Sterne – engagiert sich Dr. Hager aktiv gegen Lichtverschmutzung in Oberösterreich. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Linz ist er Teil einer Arbeitsgruppe, die einen Leitfaden für nachhaltige Außenbeleuchtung erarbeitet hat.

Auch seine berufliche Laufbahn als Handchirurg kommt im Gespräch zur Sprache. Dr. Hager erklärt, wie er seine vielfältigen Interessen durch strukturiertes Zeitmanagement miteinander vereint und welche Parallelen zwischen der Präzision in der Chirurgie und der Astrofotografie bestehen. Eine seiner bewegendsten Erfahrungen war die erfolgreiche Rekonstruktion abgetrennter Unterarme – eine Geschichte, die zeigt, wie außergewöhnlich sein medizinisches Wirken ist.

Zum Abschluss lädt Dr. Hager dazu ein, den Nachthimmel bewusst zu erleben und sich mit den Auswirkungen der Lichtverschmutzung auseinanderzusetzen. Interessierte sind eingeladen, seine Plattform sternwerkstatt.org zu besuchen oder an Veranstaltungen im Mühlviertel teilzunehmen.

Diese Episode vereint Wissenschaft, Medizin, Engagement und Leidenschaft – und inspiriert dazu, mit offenen Augen in den Himmel zu blicken.

Podcast - OÖ ungefiltert

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER