News Logo
ABO

WhatsApp-Krimi-Spiel entführt in Milch- und Fleischversorgung

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Milchwirtschaft spielerisch nachverfolgen
©APA/APA/dpa/Jens Büttner
  1. home
  2. Leben
  3. Technik
Einen Ausflug in die Sparte "Edutainment" unternahmen nun Forschende der Universität für Bodenkultur (Boku) und der Veterinärmedizinischen Universität Wien: Sie entwickelten das WhatsApp-Krimi-Spiel "COwLEARNING", konzipiert als "Alternate Reality Game" (mit fiktiven und realen Elementen). Es soll Spielende in die Welt der tierischen Lebensmittelversorgung mitnehmen und zeigen, "wie die Konsumentscheidungen jedes Einzelnen darauf Einfluss nehmen", wie es in einer Aussendung hieß.

von

Denn: Mit jedem Einkauf treffe man Entscheidungen, die weitreichende Folgen für Umwelt, Tiere und Menschen haben. Doch welche? Das wird interaktiv erfahrbar. Bei dem Projekt arbeitete man u.a. mit Spieleentwicklern zusammen, um junge Menschen anzusprechen, "spielerisch die komplexen Zusammenhänge der Wertschöpfungskette einer nachhaltigen Milch- und Rindfleischversorgung zu erkunden. Dabei sollen sie inspiriert werden, selbstbewusst Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft zu übernehmen", wurde Marianne Penker, Boku-Forscherin und Leiterin des vom Wissenschaftsfonds FWF geförderten Projekts "COwLEARNING" zitiert.

Service: https://cowlearning.boku.ac.at/; Zugang zum Spiel: https://waurl.me/vw70tba0f

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER