von
Dort geht man auf "Apps/Alle Apps ansehen", wobei die Bezeichnungen je nach Hersteller und Android-Version leicht variieren können. In der Gesamtliste der installierten Anwendungen sucht man das Sorgenkind heraus und wählt die App aus.
Als Nächstes auf "Speicher und Cache" tippen, dann auf "Cache leeren". Damit werden die temporären Daten im Zwischenspeicher der App gelöscht. Fertig.
Mit etwas Glück ist das Problem nun behoben und die App läuft wieder rund. Achtung: In den App-Einstellungen nicht auf "Speicherinhalt löschen" tippen. Das setzt die jeweilige App komplett zurück, löscht etwa individuelle Einstellungen und gegebenenfalls auch Anmeldedaten.
ILLUSTRATION - Eine App hängt ständig? Mit ein paar schnellen Klicks in den Einstellungen von Android ist das Problem womöglich schnell gelöst. (zu dpa: «Was tun, wenn eine Android-App hängt?») Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++