von
Doch in der neuesten Version von Signal für Desktop können nun auch animierte GIFs gesucht und verschickt werden, wie die Signal-Stiftung mitteilt. Das gilt gleichermaßen für Windows-, Mac- und Linux-Rechner.
So wie bei allen anderen Inhalten auch ist die Funktion zur Suche und Versenden von GIFs den Angaben nach vollständig verschlüsselt. Signal sieht also nicht, welche GIFs mit dem Messenger gesucht, verschickt oder empfangen werden.
Keine neuen Features, aber Verbesserungen gibt es den Angaben zufolge in den Android- und iOS-Apps. Bei Signal für Android ist die Darstellung von Sprachnachrichten optimiert und die Suche nach Emojis erleichtert worden. In der iOS-Version ist unter anderem ein Fehler behoben worden, der beim Teilen von Links zu Problemen führten konnte.
ILLUSTRATION - Update für Signal-User: Desktop-Version erhält verschlüsselte GIF-Suche. (zu dpa: «Signal-Messenger: GIFs ziehen in Desktop-Version ein») Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++