News Logo
ABO

ÖH-Wahl - Blaue Studenten gegen Gendern und für strenge Zulassung

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Der RFS ist für die Abschaffung staatlich finanzierter Gender-Studies-Programme
©APA/GEORG HOCHMUTH
  1. home
  2. Leben
  3. Technik
Der Ring Freiheitlicher Studenten (RFS) zieht unter anderem mit der Ablehnung des Genderns sowie der Forderung nach strengen Zulassungskriterien in die Wahl zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) von 13. bis 15. Mai. Als Spitzenkandidat fungiert der 31-jährige Oberösterreicher David Zimmerbauer. Er absolviert an der Fachhochschule Burgenland berufsbegleitend einen Professional MBA in General Management und hält schon jetzt das RFS-Mandat in der ÖH-Bundesvertretung.

von

Gleich an die erste Stelle des Wahlprogramms setzt der RFS die Ablehnung der "ideologisch geprägten Gendersprache" sowie die Abschaffung staatlich finanzierter Gender-Studies-Programme. Ebenfalls weg müssen nach Ansicht der blauen Studenten "ideologische Gender- und Diversitätsvorgaben". Stärker geforscht werden soll dagegen über Islamismus und Linksextremismus.

Außerdem fordert man eine Reform der Zugangsvoraussetzungen zum Hochschulstudium: Die Matura als allgemeine Zugangsvoraussetzung hält man für überholt. So würden etwa Länder wie die USA oder Japan zeigen, dass strenge Zulassungsprüfungen die Wettbewerbsfähigkeit von Hochschulen sichern. Außerdem sollen Studienplätze arbeitsmarktorientiert berechnet werden - so könnten finanzielle und personelle Ressourcen den jeweiligen Studiengängen zugeordnet werden.

Wie schon bisher fordert der RFS die Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft in der ÖH. Aus dem Sozialtopf der ÖH wiederum sollen besonders Studentinnen und Studenten mit familiären Verpflichtungen gefördert werden. Praktika will der RFS als vollwertige Lehrveranstaltungen anerkennen und dementsprechend nach einem einheitlichen System mit ECTS-Punkten ausstatten.

Bei der letzten ÖH-Wahl erreichte der RFS knapp drei Prozent der Stimmen. Mit einem Mandat ist er die derzeit kleinste Fraktion in der 55-köpfigen ÖH-Bundesvertretung, dem österreichweiten Studierendenparlament.

WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/GEORG HOCHMUTH

Über die Autoren

Logo
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER