News Logo
ABO

Literaturwissenschafter Peter von Matt 87-jährig gestorben

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Peter von Matt 2012 als Eröffnungsredner der Salzburger Festspiele
©APA, NEUMAYR, MMV
Der Schweizer Literaturwissenschafter und Schriftsteller Peter von Matt ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Wie seine Familie der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, starb der Intellektuelle und gefragte Festredner am Montag nach langer Krankheit in Zürich. Zuvor hatte der Schweizer Sender SRF berichtet.

von

Der Germanist reihte immer wieder Perlen der Weltliteratur an ungewöhnlichen Fäden auf. Unterhaltsam führte er in seinem Buch "Liebesverrat: Die Treulosen in der Literatur" (1989) durch Liebesdramen in der Weltliteratur. Mit familiären Irrungen befasste er sich in "Verkommene Söhne, missratene Töchter. Familiendesaster in der Literatur" (1995) und mit abgründigen Figuren in "Die Intrige. Theorie und Praxis der Hinterlist" (2006). 2017 schrieb er über das Küssen. Neben der Literaturbetrachtung beschäftigte sich von Matt ausgiebig mit der europäischen Identität und lotete auch die Schweizer Seele aus - wie in der Essaysammlung "Das Kalb vor der Gotthardpost" (2012).

2012 hielt Peter von Matt die Eröffnungsrede der Salzburger Festspiele. Unter dem Titel "Kunst, Verschwendung und Gerechtigkeit" versuchte er in seiner Rede, die Legitimation von Kunst in einer Welt von Armut und fehlendem Trinkwasser zu beleuchten und kam zu dem Schluss: Die Kunst sei ein überflüssiger Akt von Verschwendung. Aber sie sei zugleich ein Akt von Freiheit und Teil der menschlichen Natur.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER