News Logo
ABO

Italien erkennt österreichische Studientitel auf FH-Ebene an

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
FH-Titel gelten auch in Italien
©APA/APA/dpa/Friso Gentsch
  1. home
  2. Leben
  3. Technik
Nach langwierigen Verhandlungen erkennt Italien österreichische Studientitel an. Dies betraf Fachhochschulabschlüsse aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Soziale Arbeit und Ingenieurwesen. Bei der jüngsten Verhandlungsrunde der Gemischten Expertenkommission Italien-Österreich im Ministerium für Universität und Forschung in Rom wurde das entsprechende Abkommen unterzeichnet, wie Medien am Mittwoch berichteten.

von

Die Verhandlungen fanden im Beisein von Delegierten der Außenministerien und der Wissenschaftsministerien beider Länder, der ENIC-NARIC-Zentren ("Nationale Informationszentren für akademische Anerkennung") sowie der Universität Innsbruck statt. Das Abkommen ist vor allem für Südtirol wichtig. Bisher konnten Südtiroler Studierende an österreichischen Fachhochschulen ihre dort erworbenen Titel nicht in Italien anerkennen lassen.

Die Einigung wurde dank der Arbeit auf technischer Ebene hinsichtlich des bilateralen Kulturabkommens zwischen Italien und Österreich erzielt. Das gegenseitige Anerkennungsverfahren ist eines der ältesten und erfolgreichsten Instrumente zur akademischen Anerkennung auf europäischer Ebene und sichert Mobilität und die automatische Gleichwertigkeit von Studienabschlüssen. Das nächste Treffen der Expertenkommission ist für das Jahr 2026 in Wien geplant.

Über die Autoren

Logo
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER