News Logo
ABO

Gute Trainierbarkeit hält Hunde jung

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Vollster Einsatz hält jung
©APA/APA/dpa/Henning Kaiser
  1. home
  2. Leben
  3. Technik
Soziale und kognitive Fähigkeiten von Hunden nehmen trotz lebenslangem Training ab, zeigte im Jahr 2020 ein Forscherteam der Veterinärmedizinischen Universität Wien. In einer Folgearbeit wurden nun die Auswirkungen verschiedener Faktoren auf die Veränderung der Telomere der Tiere untersucht. Diese Schutzkappen an den Chromosomen-Enden verkürzen sich umso weniger, je höher die Trainierbarkeit der Hunde ist, berichten die Forscherinnen und Forscher im Fachjournal "PLOS One".

von

Wenn sich Zellen teilen, werden die "Telomere" genannten DNA-Abschnitte an den Enden der Chromosomen kürzer. Diese Verkürzung ist mit Zellalterung und geringerer Immunfunktion verbunden. Sind die Schutzkappen zu kurz, hört die Zelle ganz auf, sich zu teilen. Beim Menschen wurden bereits in früheren Studien kognitive und soziale Faktoren mit der Veränderung der Telomere in Verbindung gebracht, bei Tieren seien solche Zusammenhänge noch nicht ausreichend erforscht, teilte die Vetmeduni mit.

Ein Team um Julia Weixlbraun vom Zentrum für Biologische Wissenschaften der Vetmeduni zeigte nun einen starken Zusammenhang zwischen der "Trainierbarkeit" von Hunden und der Veränderung der Telomere. Mit der Trainierbarkeit maßen die Wissenschafterinnen und Wissenschafter in Testsituationen, wie aufmerksam die Hunde waren und wie schnell sie die gestellten Aufgaben erfüllten.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass "eine höhere Trainingsfähigkeit die Telomerdynamik bei alternden Hunden positiv beeinflusst", so Weixlbraun. "Wir konnten sogar eine Verlängerung der Telomere beobachten." Andere Faktoren wie Alter, Geschlecht oder Ernährung seien dagegen in diesem Zusammenhang weniger wichtig.

In der Studie zeigte sich weiters, dass sich die Trainierbarkeit mit zunehmendem Alter nicht verändert. Für Weixlbraun legt das die Vermutung nahe, dass "die Telomerdynamik bei Hunden eher von einer sozialen Eigenschaft wie der Trainierbarkeit als vom Alter abhängt."

Service: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0238517

08.11.2024, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Hund Holly springt bei einem Agility Wettbewerb bei der Messe "Hund & Pferd" über ein Hindernis. Foto: Henning Kaiser/dpa +++ dpa-Bildfunk +++.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER