News Logo
ABO

Googles "Circle to Search" kommt aufs iPhone

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Die auf Google Lens basierende Funktion soll nun auf Apple-Geräten verfügbar sein
©APA/APA/dpa/gms/Google LLC/Google LLC
  1. home
  2. Leben
  3. Technik
Google bringt das schon länger für Android verfügbare "Circle to Search"-Feature auch auf iPhones und iPads. Damit lässt sich per Geste, also durch Einkreisen, Markieren oder Antippen, eine visuelle Google-Suchanfrage starten.

von

Man kann etwa mit dem Finger einen Kreis um das Gesuchte ziehen. So lassen sich nicht nur Wörter oder Textpassagen auswählen, sondern auch Dinge auf Fotos oder in Videos, die einen interessieren: etwa Gebäude, Gegenstände oder Kleidung.

Die auf Google Lens basierende Funktion soll dem Internetkonzern zufolge binnen einer Woche weltweit sowohl in der iOS-Chrome- als auch in der iOS-Google-App verfügbar sein.

Damit so eine visuelle Suchanfrage nicht versehentlich ausgelöst wird, muss "Circle to Search" kurz aktiviert werden. Das geht sowohl in Chrome als auch in der Google-App folgendermaßen: Aufs Drei-Punkte-Menü tippen, "Mit Google Lens auf dem Bildschirm suchen" auswählen und schon kann das Gesuchte markiert werden.

In den kommenden Monaten soll auch ein neues Lens-Symbol in die Adressleiste der iOS-Chrome-App einziehen, um den Zugriff auf "Circle to Search" auf iPhones und iPads noch etwas leichter zu machen.

BERLIN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Christin Klose/Christin Klose

---: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Google LLC/Google LLC

Foto: Google LLC/dpa-tmn..ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER