News Logo
ABO

ESA-Satellit "Biomass" ins All gestartet

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
0 min
So soll der Satellit dann aussehen
©ESA, APA, ATG medialab
Der Satellit "Biomass" der europäischen Raumfahrtbehörde ESA ist vom Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana aus ins All gestartet. Dies zeigte eine Liveübertragung des Starts im Raumflugkontrollzentrum in Darmstadt in Deutschland. Der Erdbeobachtungssatellit zur Vermessung der Wälder hob um 11.15 Uhr (MESZ) an Bord einer Vega-C-Rakete ab.

von

Die Sonde soll in den kommenden Jahren global die Biomasse der Wälder erfassen, um so die Rolle der Wälder im globalen Kohlenstoffkreislauf zu verstehen. "Biomass" soll der ESA zufolge Daten und Modelle für die Wissenschaft liefern.

WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA/ESA/ATG medialab

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER