von
Thermomix-Hersteller Vorwerk bestätigte den Vorfall auf Nachfrage. In dem Datensatz sind demnach Informationen zu rund 3,1 Millionen Nutzerinnen und Nutzern der Website enthalten sein, darunter etwa E-Mail-Adressen, Wohnort oder Geburtsdaten. Die Daten stammen demnach von Usern aus Deutschland, Tschechien, Spanien, Frankreich, Italien, Polen, Portugal und Australien.
Wichtig: Zahlungsinformationen und Passwörter sind laut Vorwerk nicht gestohlen worden. Das Datenleck betreffe außerdem nur das Forum rezeptwelt.de und nicht den Thermomix selbst, Cookidoo, den Vorwerk Webshop oder weitere Dienste.
Laut Vorwerk gibt es derzeit keine Hinweise auf einen Missbrauch der gestohlenen Daten. Nutzerinnen und Nutzer sollten aber wachsam sein. Es sei möglich, dass die Daten für Betrug und Phishing genutzt werden. Es könnten also unerwünschte E-Mails im Posteingang landen. Als Vorsichtsmaßnahme wird empfohlen, nicht auf verdächtige Nachrichten zu reagieren und keine Links oder Anhänge in Mails von unbekannten Absendern zu öffnen.
Damit ein solches Datenleck nicht zur Gefahr für alle anderen Onlinekonten wird, rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu diesen Regeln für Onlinekonten:
COLOGNE - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Oliver Berg/Oliver Berg