
News
Christine Nöstlinger ist tot
Christine Nöstlinger, die mit Abstand bedeutendste Kinderbuchautorin Österreichs, ist tot.

News
Der Travolta und der blade Ogris, das sind zwei Paar Schuhe
Derzeit kein Trainerjob - nun ist Kultkicker Andreas Ogris "Dancing Star" im ORF. Flankiert von Gattin Michaela spricht er über se...

News
Kurt Kuch ist gestorben
Der Journalist Kurt Kuch hat seinen Kampf gegen den Krebs verloren. Der Burgenländer verstarb in der Nacht auf Samstag nach einem ...

Wirtschaft
Rauchen wird wieder teurer
Der Griff zur Zigarette wird in Österreich bald wieder teurer: Mit 1. April wird die Tabaksteuer auf 83,50 Euro je 1.000 Stück ang...

Technik
Behandlungslücke bei Osteoporose in Österreich
Mehr als 500.000 Menschen in Österreich sind von Osteoporose betroffen. Davon sind 80 Prozent Frauen und 20 Prozent Männer, betont...

Gesundheit
Zigarettenpreiseim Ländervergleich
Wer meint, eine Packung Zigaretten würde in Österreich viel kosten, der sollte einmal einen Blick auf die Preise in anderen Länder...

Politik
Harte Kritik an Fehlen von einheitlichem Darmkrebs-Screening
Trotz der Empfehlung vieler Expertinnen und Experten gibt es hierzulande noch kein einheitliches, qualitätsgesichertes Darmkrebs-S...

News
Sigrid Stagl: "Erwarte mir Climate Leadership"
Die Ökonomin erwartet sich von der künftigen Regierung mehr Climate Leadership und ist überzeugt, dass sich Wirtschaft, Klimasc...

News
"Das überlagert Corona, das überlagert alles"
Warum die Frauenmorde nur die Spitze des Eisbergs sind, man das Verständnis von Männlichkeit kritisch hinterfragen sollte und es s...
News
"Das Unbehagen" am Lauf der Welt: Roman von Thomas Arzt
Ein Lehrer, den sein Unbehagen über den Lauf der Welt und sein Ärger über die eigene Unfähigkeit, genügend dagegen machen zu könne...

Technik
Wien mit stabilen Lehrlingszahlen - Fast 15.000 in Lehrausbildung
Die Lehrlingszahlen in Wien sind stabil. Zum Jahresende 2024 bildeten die Wiener Betriebe 14.948 Lehrlinge aus, das ist ein leicht...

News
Leitartikel: Kein Grund zur Aufregung
Was hierzulande als unmöglich und undenkbar gilt, ist anderswo längst Alltag. Wer reist, kann das selbst erleben. Die anderen neig...