
Gesundheit
Wer lieber keine Ashwagandha-Präparate einnehmen sollte
Mehr Energie, besserer Schlaf, ruhigere Nerven - klingt gut, oder? So manche Menschen legen Hoffnungen in Pulver, Kapseln oder Tee...

Gesundheit
Kaffee ohne schlechtes Gewissen trinken
"C-A-F-F-E-E, trink nicht so viel Kaffee..." - Mit diesem politisch höchst unkorrekten Lied von Carl Gottlieb Hering lernten Kinde...

Politik
FPÖ-Schelte für Haslauer "künstliche" Aufgeregtheit
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) will der Schelte aus den blauen Landesparteien gegen seinen Bundesparteichef nic...

Gesundheit
Leichter einschlafen: Diese Mix-Methode soll helfen
Kaum liegt man im Bett, schon beginnt das Gedankenkarussell: Man denkt über den Tag nach, grübelt über Fehler oder sorgt sich um d...

Politik
Koalition: Erste Runden im Finale, Bericht Ende Jänner
Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in den Untergruppen schließen am Freitag die erste Runde ab. Die letzten Gespräch...

Technik
Fünf "Proof of Concept"-Förderpreise des ERC gehen nach Österreich
Fünf in Österreich tätige Forscherinnen und Forscher erhalten je einen mit 150.000 Euro dotierten Proof of Concept-Förderpreis (Po...

News
Leitartikel: Österreichs Medien am Scheideweg – Wer schweigt, verliert
Nähe statt Distanz, Drohungen statt Debatten. Die Pressefreiheit, Grundpfeiler der Demokratie, wird gerade zur Verhandlungsmasse d...

Gesundheit
Kind hat Fieber? So machen Eltern Wadenwickel
Das Kind hat zwar Fieber, ist aber gut drauf? Dann müssen Eltern es nicht unbedingt senken. Schließlich ist Fieber eine Strategie ...

Menschen
Johann Strauß: Mythos für Millionen
In der Musik von Johann Strauß liegt die Wiener Seele, sagt Riccardo Muti, der soeben ein wunderbares Neujahrskonzert dirigierte. ...

Schlagzeilen
Westernheld mit Regie-Oscar: Kevin Costner wird 70
Mit dem Western-Abenteuer "Der mit dem Wolf tanzt" rückte Kevin Costner in Hollywoods Topriege vor. Sein gefeiertes Regiedebüt gew...

Politik
Koalitionsverhandlungsstart in Untergruppen am Montag
Nach der Ankündigung von Sparmaßnahmen zur Sanierung des Budgets wollen FPÖ und ÖVP nun auch in anderen Bereichen Tatsachen schaff...

Wirtschaft
Wifo senkt seine Wachstumsprognose bis 2029
Das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) revidiert seine Wachstumsprognose für die Jahre 2025 bis 2029 nach unten. Österreichs Wir...