
News
Bestseller "Die Päpstin" wird mit Jella Haase neu verfilmt
Der Bestseller "Die Päpstin" wird neu verfilmt - diesmal als Serie und mit der 32-jährigen Schauspielerin Jella Haase ("Fack ju Gö...

Politik
Schließung von Wiener Privatkindergarten nach Insolvenz
In Wien wird dem Privatkindergarten "Perlenmeer" die Bewilligung entzogen. Grund ist eine Insolvenz des Trägervereins. Schon am Mo...

Schlagzeilen
SES-Einkaufszentren: Bester Weihnachtsauftakt aller Zeiten
Das Weihnachtsgeschäft 2024 dürfte für die 16 heimischen Einkaufszentren der Spar European Shopping Centers (SES) von Wien bis Vor...

News
Das große Budgetloch
Die Regierungsverhandler von ÖVP, SPÖ und NEOS ringen mit einem historischen Budgetdefizit. Fiskalratspräsident Christoph Badelt e...

Menschen
Zeilinger: „Es gibt eine Quelle, die nicht logisch funktioniert“
Der kunstbesessene Physiknobelpreisträger Anton Zeilinger gestaltet im Musikverein eine vergleichslose Reihe von Gesprächskonzer...

Schlagzeilen
Österreich hält mit 2:0 in Kasachstan den Aufstiegskurs
Österreichs Fußball-Nationalteam hat den nächsten Schritt zum direkten Aufstieg in die Liga A der Nations League gemacht. In Kasac...

Politik
"Ärger bringt uns eher zur Wahlzelle als Angst"
Sie glauben, dass Sie Ihre Wahlentscheidung ganz rational treffen? Irrtum. Wahlkampagnen setzen auf Emotionen, erklärt Meinungsfor...

News
Streit beim Wiener Startup-Wunder
Dokumente belegen, dass es bei Lead Horizon, der Firma, die hinter Alles Gurgelt steht, Auseinandersetzungen gibt. Der Virologe Ch...

News
Arnold Schwarzenegger ist der "beste" Promi
Im Ranking der Gesellschaftsjournalisten liegt Arnold Schwarzenegger vor David Alaba und Christoph Waltz

Politik
Wiener Diözesanadministrator gegen Pflichtzölibat
Der Wiener Diözesanadministrator Josef Grünwidl spricht sich gegen ein Pflichtzölibat für Priester aus. "Ich bin dafür, dass Männe...

Technik
Posten für Deutschförderung an Schulen werden mehr als verdoppelt
Die Bundesregierung nimmt wie angekündigt deutlich mehr Geld für die Deutschförderung an Schulen in die Hand. Mit kommendem Schulj...

Politik
Posten für schulische Deutschförderung werden verdoppelt
Die Bundesregierung nimmt wie angekündigt deutlich mehr Geld für die Deutschförderung an Schulen in die Hand. Mit kommendem Schulj...