
Menschen
Franz Klammer: "Verliebt geht alles einfacher"
Franz Klammer und die Ereignisse um seinen legendären Olympiasieg anno 1976 kommen ins Kino. Zum Produktionsstart sprechen Franz u...

Umwelt
Nachhaltigkeit: Wie man nachhaltig leben kann
Nachhaltigkeit heißt, schonend mit den Ressourcen unserer Erde umzugehen. Warum das wichtig ist, wie man den Alltag so gestaltet, ...

News
"Russland ist zu einer Art Freiluftgefängnis geworden"
Die Russland-Korrespondenten des ORF, Paul Krisai und Miriam Beller, zeichnen in einem lesenswerten neuen Buch die Entwicklung des...

Gesundheit
Mütter - Wir lieben sie und wir verwünschen sie
Fast die Hälfte aller Eltern-Kind-Beziehungen wird als problematisch empfunden. Das geht aus einer umfangreichen Studie des Genera...

News
Mit Humor durchs Leben - wie geht das?
Dr. Roman Szeliga arbeitete als Internist in einem Wiener Krankenhaus. Vor einigen Jahren krempelte er - enttäuscht vom österreich...

News
"Die SPÖ lebt in der Vergangenheit"
Ein Sohn des Jahres als Wahlkampfthema. Niko Kern hat den SPÖ-Thinktank "Sektion ohne Namen" mitgegründet. Bekannt wurde er aber a...

News
Erwin Wurm: „Ich werde arbeiten, bis ich nicht mehr kriechen kann“
In der Weltrangliste der Gegenwartskunst nimmt der Österreicher Erwin Wurm Platz 16 ein und distanziert damit selbst Hockney und M...

Gesundheit
ADHS: So lebt es sich als Erwachsener mit dem "Zappelphilipp-Syndrom", Symptome, Diagnose & Therapie
ADHS, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Ein Begriff, der stets mit dem Bild des zappeligen Kindes assoziiert wird. Da...

Menschen
Anja Windl: Klimaschutz ist das größte Anliegen des Mitglieds der "Letzten Generation"
Weil ihr das Fremdenamt mit einer Ausweisung drohte, wurde Anja Windl eine der bekanntesten Klimaaktivistinnen Österreichs. "...

Menschen
Mariella Gittler: ORF-Journalistin und ZiB-Moderatorin
Seit 2019 ist Mariella Gittler als Moderatorin und Journalistin bei ORF 1 tätig. Dort ist sie nach längerer Selbstfindungsphase &q...

News
Das (Mittel-)Maß aller Dinge
Mitschwimmen, herumwursteln und möglichst wenig auffallen: Die Orientierung am Mittelmaß gilt in Österreich als nationale Tugend, ...

Menschen
Hubert von Goisern: Der Erfinder des Alpenrocks
Mit seiner Mischung aus österreichischer Volksmusik und Rockmusik schuf Hubert von Goisern etwas gänzlich Neues. Hits wie "Ko...