
Schlagzeilen
Neues Solo: Thomas Maurer in der Social-Media-Entzugsklinik
Faulheit kann man Thomas Maurer nicht vorwerfen. Neben Auftritten mit den "Staatskünstlern" und seinen Kafka-Abenden geht der Kaba...

Schlagzeilen
Größte Bewegung bei Nationalratswahl von ÖVP zu FPÖ
Die FPÖ hat ihren historischen Wahlsieg zu einem guten Teil ehemaligen Wählerinnen und Wählern der ÖVP zu verdanken. 443.000 von i...

Politik
Wahlen 2024: Termine, Umfragen & Ergebnisse
Welche Wahlen im "Superwahljahr" 2024 österreichweit und international stattfinden, die Spitzenkandidatinnen und -kan...

News
Leitartikel: Abgrenzung zu Hetze als moralische Verpflichtung
Vor einem Jahr warnte der Publizist Michel Friedman mit einer bemerkenswerten Rede im Parlament vor Koalitionen mit extremistische...

News
Gerade in der Pause ist Wahlkampf
Alles, was Karl Nehammer und andere Spitzenkandidaten in der Katastrophe tun, kann sich auf das Wahlergebnis auswirken. Der Kanzle...

News
Leitartikel: Polarisierung und Hass
In Deutschland gibt es hitzige Debatten, in Österreich erstaunliche Gelassenheit. Wie umgehen mit AfD und FPÖ? Eine Brandmauer zie...

News
Was Babler zu schaffen macht
In den eigenen Reihen schwindet die Hoffnung, dass Platz eins bei der Nationalratswahl noch möglich ist. Tatsächlich spielt jet...

News
Spitzentöne: Fragen zum importierten Terrorismus
Die gerechtfertigte Absage dreier Konzerte der Popsängerin Taylor Swift ist mehr als eine Tragödie für 190.000 Enttäuschte: Sie wi...

News
Wahlduelle werden wieder Quotenhits
Während in den USA um zumindest eine Fernsehkonfrontation zwischen Kamala Harris und Donald Trump gerungen wird, sind in Österreic...

News
Sommergespräche als Startschuss in den Wahlherbst
Die Sommergespräche von Ö3 sind vorbei, jene von Puls 4 und ORF-TV stehen bevor. Ein Vorgeschmack auf das Stakkato der Wahl-Konfro...

News
Kleine Parteien, größere Rolle
Das Selbstbewusstsein, mit dem Gewessler die ÖVP zur Weißglut getrieben hat, kommt nicht irgendwoher. Grüne, aber auch Neos werden...

News
Was gegen Brunner und Edtstadler spricht
Der Posten des EU-Kommissionsmitglieds aus Österreich gilt als Erbpacht der ÖVP. Aufgrund der absehbaren Wahlerfolge der FPÖ wird ...