
Umwelt
Fracking: Die umstrittene Methode zur Erdgas-Gewinnung
Fracking ist ein oft kritisiertes Verfahren zur Förderung von unkonventionellem Erdgas. Zwar können durch Fracking zusätzliche Ene...

News
Das Sexleben der Österreicher
Etwa die Hälfte der Österreicher ist unzufrieden mit ihrem Sexleben. Das ergab die Befragung eines Präservativherstellers. Welche ...

Schlagzeilen
Rainhard Fendrich mit neuem Album "Wimpernschlag"
Mit "Wimpernschlag" veröffentlicht Rainhard Fendrich am 31. Jänner nach fünf Jahren ein neues Album. Heuer stehen außerdem neben e...

Gesundheit
Wechseljahre im Alter: Anzeichen und Hilfe bei Beschwerden
Jede Frau kommt ab einem bestimmten Alter in die sogenannten Wechseljahre. Die hormonelle Umstellung in dieser Zeit stellt für vie...

Menschen
Eva Glawischnig: "Es ist Zeit, dass man einfach akzeptiert und respektiert"
Die Empörung war groß, als die Ex-Grünen-Chefin zum Glücksspielkonzern Novomatic wechselte. Wie geht es Eva Glawischnig heute, ein...

News
Verliebt und betrogen
Kurz vor Weihnachten sind Liebesbetrüger im Internet besonders aktiv: Sie bedienen Sehnsüchte, versprechen die große Liebe - und w...

News
Hochwasser: Die Flut und ihre Folgen
Die Flut der Bilder macht viele betroffen. Doch ändert sie unser Denken oder die Klimapolitik der wahlkämpfenden Parteien?

Wirtschaft
5 Wege zur besseren Work-Life-Balance
Lange Arbeitszeiten, Stress und Überstunden - die Balance zwischen Berufs- und Privatleben ist oft nicht leicht zu finden. Laut de...

Menschen
Amélie Nothomb: Die Autorin schrieb einen realen Thriller über ihren Vater
Seit dreißig Jahren zählt die belgische Diplomatentochter Amélie Nothomb zu den erfolgreichsten Schriftstellern Frankreichs. Ein G...

Immobilien
Was ist die ideale Raumtemperatur?
Die Raumtemperatur in der Wohnung oder im Büro beeinflusst nicht nur, ob wir uns dort wohlfühlen, sondern hat auch Effekte auf Ges...

News
ÖGB-Chef Katzian: "Jetzt kriegen natürlich alle Fracksausen"
Lohnzurückhaltung im Herbst? Sicher nicht, sagt ÖGB-Chef Wolfgang Katzian. Er plädiert zudem dafür, die Vergabe von Fördergeldern ...

Menschen
Sebastian Thrun: KI-Pionier und Visionär im Silicon Valley
Der deutsche Stanford-Professor Sebastian Thrun gilt als einer der klügsten Visionäre im Silicon Valley. Er ist der Pionier der se...